Menü
Menü schließen
Schließen

Das ist Amarok. Der neue Pick-up von Volkswagen Nutzfahrzeuge. Ausstattungen & Pakete

Das ist Amarok. Der neue Pick-up von Volkswagen Nutzfahrzeuge. Ausstattungen & Pakete

Der neue Amarok wurde von Grund auf neu entwickelt. Mit seiner modernen Technik und dem neu gestalteten Design kombiniert er die gewohnte Robustheit mit neuem Komfort aus dem Premium-Segment. Seine Vielseitigkeit macht ihn besonders - und Vielseitigkeit findet sich auch in den zahlreichen Extras und Ausstattungspaketen. So haben Sie noch mehr Möglichkeiten, Ihr Wunschfahrzeug zu finden.

Kraftvoll im Look, clever in den Details: das neue Amarok Design

Mit kraftvollen Konturen präsentiert sich der neue Amarok im völlig neu überarbeiteten Volkswagen Nutzfahrzeuge Design. Seine Formen sind markanter, seine Konturen betonen den unmissverständlichen Offroad-Charakter. Und er hat eine Menge weiterer Neuheiten im Gepäck. Wie die modernen "IQ.Light" LED-Matrix-Scheinwerfer1 und LED-Rückleuchten2. Oder die neue Räder-/Reifen-Palette mit bis zu 21''3 Rädern. Die Außenfarbpalette wurde um eine exklusive Volkswagen Nutzfahrzeuge Lackierung erweitert: Jetzt gibt es den neuen Amarok auch in der Farbe Mid-Blue.

Lichtdesign

Mehr Licht!

Im neuen Amarok kommen ausschließlich LED-Scheinwerfer zum Einsatz. Ab dem Modell Amarok Style sind auch die Rückleuchten in LED-Technologie verfügbar. Als besonderes Highlight verfügen der neue Amarok Style, Amarok PanAmericana und Amarok Aventura über "IQ.Light" LED-Matrix-Scheinwerfer mit dynamischer Leuchtweitenregulierung. Insgesamt stehen Ihnen je nach Wunsch und Ausstattung folgende Technologien zur Verfügung:

  • "IQ.Light" LED-Matrix-Scheinwerfer
  • LED-Scheinwerfer
  • LED-/ Halogenrückleuchten
  • LED-Nebelscheinwerfer
  • Umfeldbeleuchtung
  • LED-Leuchten in Cargobox
Räder/Reifen

Rock & Road & Roll

Räder geben jedem Fahrzeug einen individuellen Charakter. Und deshalb gibt es für den neuen Amarok auch eine neue Räder-/Reifen-Palette. Sie mögen es kraftvoll? Oder elegant? Von 16" Stahlfelgen bis hin zu 21'' Alurädern3 ist vieles dabei. 

Lackierungen

Bringt Farbe ins Gelände

Der neue Amarok ist in acht Lackierungen erhältlich: Clear White als Uni-Lackierung, Midnight Black, Bright Blue, Light Grey, Dark Grey, Deep Red und Bright Beige bilden die Metallic-Farben. Mid-Blue kommt als exklusive Volkswagen Nutzfahrzeuge Farbe.

Die inneren Werte zählen: Interieur & Infotainment

Der neue Amarok ist nicht nur von außen komplett neu designt - auch im Inneren besticht er durch unzählige Neuerungen gegenüber dem Vorgänger. Mehr Komfort, mehr Exklusivität, mehr Premiumcharakter führen ganz praktisch zu mehr Raum für alle Insassen, mehr Funktionalität für Arbeit und Freizeit sowie mehr Komfort beim Fahren.

Sitze vorn/hinten und Ablagen

Viel Platz für Komfort

Dank des größeren Abstands zwischen den Sitzreihen finden die fünf Erwachsenen in der Doppelkabine jetzt deutlich mehr Platz. Und nicht nur das: Vom 6-Wege Sitz für den Fahrer (4-Wege für Beifahrer) im Amarok Basismodell bis hin zu elektrischen 10-Wege Sitzen im Amarok PanAmericana und Amarok Aventura nimmt man stets komfortabel Platz. Apropos Platz: Freuen Sie sich auf mehr Ablagen, unter anderem mit einem zusätzlichen Handschuhfach, Taschen an den Rückenlehnen und mehr Staumöglichkeiten unter den Rücksitzen.

Sitzbezüge & Dekor

Die inneren Werte: robust, bequem, hochwertig

Für den Wohlfühlfaktor im neuen Amarok haben sich unsere Interieur-Designer einiges einfallen lassen - und Materialien ausgewählt, die dem Charakter der jeweiligen Modellvariante im Innenraum gerecht werden. Im neuen Amarok Basismodell finden Sie unter anderem robusten Kunststoff für die Flächen, bequeme Sitze mit Stoffbezug oder Teppich für den Boden. Im Top-Modell Amarok Aventura dominieren hochwertige Materialen wie Leder für die Sitzbezüge und Leder-Optik für Bereiche wie Ablagefächer, Mittelarmlehne oder Instrumententafel. Über die gesamte Amarok Modellpalette - wie auch bei der dezenten Farbgebung - gilt: Varianz ist Trumpf. 

Digital Cockpit & Infotainment

Groß in Sachen Klang und Unterhaltung

Was ist digital und klingt atemberaubend? Ihr neues Premium-Soundsystem4 von Harman Kardon in Verbindung mit dem Infotainment-System des neuen Amarok. Ob DAB+ Radio oder Musik über Ihr Smartphone, das Sie via App-Connect verbinden: Freuen Sie sich auf Klang der Spitzenklasse. Auch Ihre Augen werden sich freuen: Das Digital Cockpit und der optionale, 30,5 cm (12 Zoll)5 große Touch-Farbdisplay des Infotainment-Systems bieten Informationen und Multimedia-Inhalte übersichtlich dar. Sie lassen sich schnell an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen und bestechen mit der Ansicht wichtiger Informationen und Funktionen - von der Steuerung der Klimaanlage über die Navigation bis hin zu sprachgesteuerten Befehlen.

Mehr Platz für Europaletten, mehr statische Dachlast

Lädt zum Laden ein: Beim neuen Amarok findet sich auf der Ladefläche zwischen den Radkästen ausreichend Platz für eine quer aufzuladende Europalette, die dort an stabilen Ösen verzurrt werden kann. Wieviel Kilo Zugkraft die Ösen haben, fragen Sie sich? 400 kg! Und wo wir gerade von Kilogramm sprechen: Eine weitere Neuigkeit sind die 85 kg dynamische und 350 kg statische Dachlast. Noch nie konnte man ein Zelt auf einem schöneren Untergrund aufschlagen. Sie haben noch kein Zelt? Dann wird es Zeit für einen Besuch bei uns im Zubehörshop.

Anhängelast & Transportsicherung

Bis zu satten 3,5t Anhängelast gibt es jetzt bei allen Automatikgetrieben. Auf der Ladefläche, deren Heckklappe jetzt in die Zentralverriegelung integriert ist6, halten die Verzurrösen bis zu 400 kg Zuglast. Und die Laderaumabdeckung gibt es jetzt auch elektrisch: als Roll-Cover-System, das per Taster im Innenraum, am Taster in der Cargobox oder über den Fahrzeugschlüssel steuerbar ist.

So komfortabel wie wichtig: Fahrerassistenzsysteme

Der neue Amarok kann mit über 25 Assistenzsystemen ausgestattet werden, wobei 20 davon in einem Amarok völlig neu verfügbar sind. Entscheiden Sie ganz einfach danach, wieviel Komfort Sie auf Ihren Fahrten genießen möchten.

Komfort-Assistenzsysteme 

Parkpilot im Front-/Heckbereich

Kann beim Einparken akustisch vor erkannten Hindernissen vorn und hinten warnen7 und den Abstand zu den Hindernissen auch optisch auf dem Display anzeigen.

Spurhalteassistent (Lane Assist)

Der Spurhalteassistent vereint verschiedene Komponenten und beinhaltet Spurhaltewarnung, Spurhaltehilfe und Müdigkeitserkennung. Er kann7 über eine Multifunktionskamera die eigene Fahrspur erfassen und ab 60 km/h ein unbeabsichtigtes Verlassen der Spur durch regulierendes Gegenlenken korrigieren. Der Fahrer kann dabei gleichzeitig durch einen warnenden Ton sowie einen Hinweis in der Multifunktionsanzeige gewarnt werden.

Intelligenter Geschwindigkeitsassistent

Kann Geschwindigkeitsbegrenzungen, zum Beispiel beim Durchfahren einer temporären Baustelle, automatisch einhalten und nach Aufhebung der Begrenzung wieder bis zur ursprünglich eingestellten Geschwindigkeit beschleunigen7.

Automatische Distanzregelung ACC (Active Cruise Control)

Kann7 dabei unterstützen, den richtigen Abstand zum vor­ausfahrenden Fahrzeug zu wahren, und kann im Stau oder Stadtverkehr nach kurzer Stillstandzeit wieder anfahren. Während für Automatikgetriebe die ACC+ verfügbar ist, mit der das Fahrzeug komplett abgebremst werden kann, verfügen Handschalter über die normale ACC. Beim Abbremsen muss hier rechtzeitig zurückgeschaltet werden, damit der Motor nicht ausgeht. 

Parklenkassistent (Park Assist Plus)

Der vollautomatische Parklenkassistent unterstützt Sie beim Ein- und Ausparken7. Er kann ein mehrzügiges Einparken in Längsparklücken durchführen. Nach Einlegen des Rückwärtsgangs übernimmt das Fahrzeug selbstständig das Lenken. Der Fahrer betätigt lediglich Gaspedal und Bremse, überwacht den Parkvorgang und greift ggfs. ein. Auch beim rückwärtigen Ausparken kann er unterstützen. Reagiert der Fahrer bei einer kritischen Annäherung eines Fahrzeugs nicht auf den Warnton, kann ein Bremseingriff erfolgen.

 

Front Assist

Der in der EU serienmäßige Notbremsassistent wird immer zusammen mit einer City-Notbremsfunktion, einer Ausweichunterstützung und dem Abbiegeassistenten ausgeliefert. Der "Front Assist" kann in Fahrtrichtung Fußgänger, Radfahrer und Fahrzeuge per Sensor erfassen und den Fahrer vor erkannten Gefahrensituationen warnen7. Reagiert der Fahrer nicht rechtzeitig, kann eine automatische Notbremsung durchgeführt und in kritischen Situationen ein Ausweichmanöver unterstützt werden7. Das Assistenzsystem kann erkennen, wann eine mögliche Kollision bevorsteht, und reagieren, indem es die Bremsen aktiviert, um das Fahrzeug vor dem Aufprall zu verlangsamen oder zum Stillstand zu bringen, um im besten Fall eine Kollision zu vermeiden7.

Beim Abbiegen mit gesetztem Blinker überwacht der Abbiegeassistent das Überqueren der linken Spur und kann bei kritischen Situationen das Fahrzeug zum Stillstand bringen7.

Fahrtunterstützende Assistenzsysteme

Fernlichtregulierung (Light Assist) / Dynamischer Lichtassistent

Über eine Kamera an der Frontscheibe wird der vorausfahrende Verkehr und der Gegenverkehr kontinuierlich analysiert7. Ab einer bestimmten Geschwindigkeit schaltet der Light Assist das Fernlicht automatisch ein. Die optionalen "IQ.Light" LED-Matrix-Scheinwerfer leuchten die Fahrbahn und den Fahrbahnrand optimal aus. Kommt Ihnen ein Fahrzeug entgegen, blendet der "Dynamic Light Assist"7,8 durch das Abschalten einzelner Lichtkegel den Bereich um das entgegenkommende Fahrzeug aus. Die Kraft des Fernlichts verringert sich dadurch nur geringfügig und macht ein Hin- und Herschalten zwischen Fern- und Abblendlicht hinfällig. Sobald das Fahrzeug an Ihnen vorbeigefahren ist, leuchtet das Fernlicht wieder in voller Kraft.

"IQ.Light" LED-Matrix-Scheinwerfer

Ist Ihr Amarok mit optionalen "IQ.Light" LED-Matrix-Scheinwerfern ausgestattet, profitieren nicht nur Sie, sondern auch der Gegenverkehr. "IQ.Light" LED-Matrix-Scheinwerfer bieten ein dynamisch abblendbares Fernlicht, statisches Abbiegelicht und eine Erhöhung des Komforts durch Verbesserung der nahseitigen Beleuchtung beim Rückwärtsfahren7.

Umgebungsansicht (Area View)

Die Area View7 ermöglicht dem Fahrer einen Rundumblick um das Fahrzeug, der besonders beim Manövrieren oder Einparken helfen kann. Mehrere Ansichten der vier Kameras auf allen Seiten des Fahrzeugs können ausgewählt werden - einschließlich einer 360°-Ansicht von oben auf das Fahrzeug.

Elektronisches Stabilisierungsprogramm

Das Antiblockiersystem kann, zum Beispiel im Falle einer Bremsung, das Blockieren der Räder verhindern und somit die Lenkfähigkeit erhalten.7 Das Elektronische Stabilisierungsprogramm kann ein Unter- oder Übersteuern verhindern, indem es gezielt einzelne Räder abbremst.7

Müdigkeitserkennung

Kann eine nachlassende Konzentration des Fahrers registrieren und ihn über eine Dauer von fünf Sekunden mit einem akustischen Signal sowie einer optischen Pausenempfehlung im Kombiinstrument warnen7. Macht der Fahrer nun innerhalb der nächsten 15 Minuten keine Pause, wird die Warnung einmal wiederholt.

Reifendruckkontrolle

Informiert den Fahrer vor und während der Fahrt über den aktuellen Reifendruck und kann bei Druckverlust warnen7. In jedem Rad sind Sensoren, die per Funk Aufschluss über Druck und Temperatur geben.

Falschfahrwarnassistent

Warnt anhand der Verkehrszeichenerkennung, dass der Fahrer von der falschen Seite auf die Autobahn auffährt7.

VW Connect Basic

Mit dem Paket "VW Connect Basic" stellt Ihnen Volkswagen hilfreiche mobile Online-Dienste für Ihr Fahrzeug zur Verfügung, aktuell die Online-Sprachbedienung. Volkswagen Nutzfahrzeuge wird zukünftig das Angebot um weitere mobile Online-Dienste erweitern und Sie hierüber rechtzeitig informieren.

VW Connect Navigation

Mit dem Paket "VW Connect Navigation" erhalten Sie zusätzliche mobile Online-Dienste rund um Ihr Fahrzeug. So sorgen u.a. eine integrierte Navigation, aktuelle Verkehrsinformationen für Europa und Zugriff auf bestimmte Sonderziele (POIs) für eine bessere Orientierung.

FAQs zu den mobilen Online-Diensten des neuen Amarok

Warum heißen die Online-Dienste in meinem Amarok VW Connect (statt We Connect)?

Zukünftig erfolgt in unseren Neufahrzeugen die Umbenennung der Online-Dienste in VW Connect. Im neuen Amarok werden die digitalen Dienste deshalb bereits schon heute als "VW Connect" bezeichnet.

Was benötige ich, um VW Connect in meinem Amarok nutzen zu können?

Zur Nutzung wird ein Smartphone mit geeignetem iOS oder Android Betriebssystem sowie eine SIM-Karte mit Datenoption mit einem bestehenden oder separat abzuschließenden Mobilfunkvertrag zwischen Ihnen und Ihrem Mobilfunkprovider sowie die kostenfreie Volkswagen App benötigt. Um die Funktionen nutzen zu können, benötigen Sie weiterhin ein onlinefähiges Fahrzeug, eine Volkswagen ID und einen VW Connect Vertrag. Sie können sich Ihre Volkswagen ID kostenlos unter vwgroup.io oder einfach im Rahmen des Registrierungsprozesses in der App anlegen. Die Dienste stehen für die jeweils vereinbarte Vertragslaufzeit zur Verfügung und können während der Vertragslaufzeit inhaltlichen Änderungen unterliegen bzw. eingestellt werden.

Wie kann ich mein Fahrzeug in der Volkswagen App hinzufügen?

Sie finden im unteren Bereich Ihres Volkswagen App Home Screens die Möglichkeit, Ihr Fahrzeug hinzuzufügen. Sofern Sie sich noch nicht mit Ihrer Volkswagen ID angemeldet haben, müssen Sie zunächst die Anmeldung durchführen. Anschließend können Sie die FIN Ihres Fahrzeuges manuell eingeben oder per Kamera Ihres Smartphones von der Windschutzscheibe oder Fahrzeugschein scannen. Danach sind noch einige zusätzliche Angaben zur Vervollständigung Ihres Volkswagen ID Profils erforderlich. Zudem müssen Sie den VW Connect Vertrag abschließen. Nachdem Sie diesen Prozess erfolgreich durchlaufen haben, bedarf es noch der Registrierung im Fahrzeug. Dazu sollten Sie sich in Ihrem Fahrzeug befinden. Bitte beachten Sie, dass das Hinzufügen des Fahrzeuges zur App und die Registrierung im Fahrzeug nur maximal zwei Wochen auseinanderliegen darf, ansonsten müssen Sie den ersten Teil des Prozesses erneut durchlaufen. Wenn Sie einen Amarok hinzufügen, müssen Sie im Infotainmentsystem auf die Konnektivitätseinstellung "mit VW Connect verbinden" klicken und dann den angezeigten QR-Code scannen. Wo Sie diesen finden, können Sie der Beschreibung aus der App entnehmen. Nach Durchlaufen dieser Schritte haben Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich registriert. Sollten Sie Schwierigkeiten haben, kontaktieren Sie uns gern. Die Kontaktdaten finden Sie im Bereich "Profil" (Icon unten rechts) unter "Kontakt & Feedback". Viel Vergnügen mit unserer Volkswagen App.

Wie kann ich einen Gastnutzer im Amarok anlegen?

Wenn das Fahrzeug registriert ist, ein Hauptnutzer angelegt wurde und eine gültiger Vertrag über die mobilen Dienste vorhanden ist, kann jeder Fahrzeugnutzer die mobilen Online-Dienste im Fahrzeug nutzen. Nach dem Start ihres Fahrzeugs erfolgen zwei Abfragen.

Frage 1: Sind Sie mit diesem Fahrzeug in der Volkswagen App registriert? Wird dies mit "Ja" beantwortet, sind sie mit ihren mobilen Onlinediensten aktiv und Daten werden an Volkswagen und Dritte übertragen, beantworten Sie die Frage mit "Nein" folgt

Frage 2: Mobile Online Dienste sind für dieses Fahrzeug verfügbar. Wenn Sie "Ja" klicken, wird ihr Fahrzeug online gehen und Sie können die mobilen Onlinedienste nutzen. Wird die Nutzung der mobilen Online-Dienste abgelehnt, erfolgt keine Datenübertragung und die Online-Dienste stehen nicht zur Verfügung.

Wo finde ich die Volkswagen App für den Amarok?

Sie finden die für den Amarok benötigte Volkswagen App im  App Store oder  Google Play Store.

Welche Online-Dienste stehen mir mit VW Connect im Amarok zur Verfügung?

Mit dem VW Connect Basis Paket steht Ihnen die Funktion Online-Sprachbedienung9 zur Verfügung. Mit dem Paket VW Connect Navigation die Funktionen Online-Verkehrsinformationen, Online-Routenberechnung, Online-Kartenaktualisierung, Parkplätze, Online-Sonderzielsuche, Tankstellen und Wetter.

Wie funktioniert die Online-Kartenaktualisierung beim Amarok?

Wenn Sie Ihr Fahrzeug registriert haben und das Paket VW Connect Navigation abgeschlossen haben, steht Ihnen die Online-Kartenaktualisierung zur Verfügung. Diese erfolgt alle drei Monate. Die Installation erfolgt automatisch für den aktuellen Bereich, in dem sich das Fahrzeug befindet bzw. für die kalkulierte Route.

Einmal pro Jahr wird ein gesamtes Kartenupdate initiiert. Voraussetzung für die Aktualisierungen ist eine bestehende VW Connect Navigation-Lizenz. Die aktuelle Karten-Versionsinformation kann unter "Navigation" -> "Einstellungen" -> "Einstellungen" -> "Karten und Fahrzeug" -> "Installierte Karten" eingesehen werden.

Wie setze ich die VW Connect-Einstellungen zurück?

Gehen Sie in Ihrem Infotainment auf "Fahrzeug" -> "Einstellungen" -> "Allgemein" und dann auf "Zurücksetzen" -> "VW Connect zurücksetzen". Bestätigen Sie anschließend das Infofenster mit "weiter". Bitte achten Sie darauf, dass sich Ihr Fahrzeug vor dem Zurücksetzen nicht im Privacy Mode befindet. Wenn Sie eine Schlüsselpersonalisierung vorgenommen haben, kann die Funktion "Zurücksetzen" nur durch den Inhaber des personalisierten Schlüssel ausgeführt werden.

Nach dem Zurücksetzen des Infotainmentsystems ist Ihr Fahrzeug nicht mehr mit Ihrer Volkswagen ID verbunden und somit sind auch Ihre fahrzeugbezogenen Daten im myVolkswagen-Bereich gelöscht. Bitte beachten Sie, dass Ihr VW Connect Vertrag davon unabhängig ist und ggf. separat gekündigt werden muss.

Wo besteht der Unterschied zwischen Fahrzeugdaten und Fahrzeugstandort freigeben?

In der Einstellung "Fahrzeugdaten freigeben" werden persönliche Fahrzeugdaten wie Warnleuchten, Reifendruck, Kraftstoffverbrauch elektronisch verarbeitet. Bei "Fahrzeugstandort freigeben" wird lediglich der aktuelle Standort elektronisch verarbeitet. Die freigegebenen Daten können jeweils von autorisierten Personen, wie Mitarbeitern des Volkswagen Supports, eingesehen werden.

Was mache ich, wenn die Fahrzeugregistrierung nicht funktioniert?

Damit die Registrierung Ihres Fahrzeugs in der Volkswagen App funktioniert, müssen Sie als erstes eine Volkswagen ID anlegen. Anschließend stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug eine gute Internetverbindung herstellen kann. Klicken Sie in Ihrem Infotainmentsystem auf "mit VW Connect verbinden" und geben Sie der Erstellung des QR Codes ggf. einige Minuten Zeit. Sollte die Registrierung trotzdem nicht funktionieren, versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal oder wenden sich an die kostenlose Support Hotline 0800 - 40 888 00

Mehr zum Amarok

Amarok - Highlights

Grundlegend neu realisiert, definiert er durch moderne Technik und sein neu gestaltetes Design das Premiumsegment bei Volkswagen Nutzfahrzeuge.

Zu den Highlights

Amarok - Modellvarianten

Mit kraftvollen Konturen präsentiert sich der neue Amarok im völlig neu überarbeiteten Volkswagen Nutzfahrzeuge Design. Seine Formen sind markanter, seine Konturen betonen den unmissverständlichen Offroad-Charakter. Und er hat eine Menge weiterer Neuheiten im Gepäck.

Zu den Modellvarianten

Amarok - technische Daten

Der neue Amarok ist in vielen Bereichen ein Hingucker. Sogar, wenn es um Zahlen, Maße und Leistungsdaten geht.

Zu den technischen Daten

Amarok - Preise und Angebote

Entdecken Sie Preise und Angebote rund um den neuen Amarok.

Zu den Preisen und Angeboten

Hoppla!
Ihr Browser scheint nicht aktuell zu sein. Eventuell funktioniert unsere Webseite nicht optimal. Die meisten Browser (nicht jedoch MS Internet Explorer 11 & älter) funktionieren dennoch problemlos.

Wir empfehlen Ihnen ein Update Ihres Webbrowsers!
Die jeweils neueste Version kann überall im Internet ein gutes Erlebnis sicherstellen.

Danke für Ihren Besuch und viel Spaß,
Ihr Volkswagen Team
24px/interior (not final) Created with Sketch.
24px/magnifier Created with Sketch.