- Für die Anforderungen von morgen: Neueste Generation des Pickups wird nächstes Jahr vorgestellt
- Designentwurf zeigt beispielhaft die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten des Offroaders
- Der Auftritt des Pickups von Volkswagen Nutzfahrzeuge wird noch selbstbewusster
Ob Medikamente und Lebensmittel an entlegene Orte müssen, beim
Wildtierschutz in der afrikanischen Savanne, zur Lebensrettung am Strand oder bei
uns in Österreich zur Versorgung entlegener Berghütten, die Einsatzorte eines
Pickup sind unendlich vielfältig. Ob einfach nur im freien Gelände wie auf
Baustellen oder auf unwegsamen Pfaden unterwegs -
die Highlights des neuen Amarok von Volkswagen Nutzfahrzeuge
sind sicher seine Vielseitigkeit und Offroad-Fähigkeiten. Entwickelt von Teams in
Australien und Europa, wird der Premium-Pickup künftig in Südafrika produziert.
2022 wird der neue Amarok von Volkswagen Nutzfahrzeuge seine Premiere feiern und in
ersten Märkten bestellbar sein.
Egal, ob in Südafrika oder in Australien, Pickups sind eine Lebenseinstellung und
haben ihren Platz, um bestimmte Aufgaben überhaupt bewältigen zu können. Wenn es um
große Lasten, schwierige Wege oder unwegsames Gelände geht - jeder und jede ist
dann froh um einen Pickup, auf den man sich verlassen kann. So wird der Amarok zum
Beispiel bereits seit 2011 beim Tierschutz in Südafrika eingesetzt: Volkswagen
Nutzfahrzeuge ist Partner der Wilderness Foundation Africa (WFA) beim wichtigen
Nashornschutz.
Komplett neues Fahrzeug mit "klarer Volkswagen-DNA"
Sieht gut aus, kann was: Der neue Amarok verfügt nicht nur über ein komplett neues
Äußeres und Inneres, künftig ist noch umfangreichere Technik an Bord, die nicht
allein beim Einsatz als Arbeitsgerät nützlich ist. "Der Amarok ermöglicht, was auf
den ersten Blick mancherorts unmöglich scheint: Er macht seinen Nutzerinnen und
Nutzern das Leben leicht, indem er sie im Beruf und im Alltag unterstützt", ist
sich Dr. Lars Krause, Markenvorstand Vertrieb und Marketing bei Volkswagen
Nutzfahrzeuge, sicher. "Denn der Amarok bietet Lösungen an, die unsere Kundinnen
und Kunden ihre Ziele erreichen lässt - besonders dann, wenn es schwierig wird."
Das Fahrzeug in seiner dritten Generation verfügt künftig über wesentlich mehr
Fahrerassistenz-Systeme und weiß die Kunden hinsichtlich Konnektivität zu
überzeugen. Damit bringt der neue Amarok ab 2022 Innovationen, die es so im Segment
bisher nicht gab. Und natürlich macht er weiterhin vor unwegsamen Pfaden nicht
halt.
Der neue Amarok als Allrounder von Volkswagen Nutzfahrzeuge überzeugt durch seine
stringente Linienführung und den Gesamtauftritt. "Die markante Front, und vor allem
das einprägsame X-Design heben den neuen Amarok deutlich hervor und betonen seinen
Führungsanspruch", bestätigt Albert-Johann Kirzinger, Designchef bei Volkswagen
Nutzfahrzeuge. "Wir haben der Stärke und Kraft des neuen Amarok einen deutlichen
Ausdruck verliehen - mit klarer Volkswagen-DNA, innen wie außen." Darin zeigt sich
das Selbstbewusstsein des Modells, das optisch mit breiter Brust beeindruckt und
Kundinnen und Kunden von morgen unterstützt. Den Amarok von Volkswagen
Nutzfahrzeuge gibt es seit 2010. Der Premium-Pickup wurde in Hannover und wird
weiterhin im argentinischen Pacheco gebaut sowie künftig als neueste Version im
südafrikanischen Silverton produziert. Über 800.000 Fahrzeuge fanden in der
vergangenen Dekade weltweit ihre Besitzerinnen und Fahrer und lösten
Herausforderungen auf vielen Kontinenten.
In der südlichen Hemisphäre ist das Fahrzeug - das bislang einzige im sogenannten
B-Segment der Pickups, das mit V6-Zylinder-Dieseln als Antrieb von sich reden
machte -, weiter erfolgreich unterwegs. In Europa wird der neue Amarok ab Ende 2022
wieder als Neufahrzeug bestellbar sein.
Seit 2010 wurden in Österreich 11.647 Amarok verkauft. Der Bestand des beliebten
Pickup beläuft sich per 31. 12. 2020 auf 10.821 Fahrzeuge.
Das Fahrzeug wird noch nicht zum Verkauf angeboten.
Der neue Amarok von Volkswagen Nutzfahrzeuge wird 2022 in seiner dritten Generation vorgestellt. Design-Skizzen geben Einblicke in mögliche Einsatzzwecke.
Erster Blick in einen möglichen Innenraum des neuen Amarok: Ab 2022 zeigt sich hier die Volkswagen-DNA expressiv und markant.
Der neue Amarok von Volkswagen Nutzfahrzeuge wird 2022 in seiner dritten Generation vorgestellt. Design-Skizzen geben Einblicke in mögliche Einsatzzwecke.
Erster Blick in einen möglichen Innenraum des neuen Amarok: Ab 2022 zeigt sich hier die Volkswagen-DNA expressiv und markant.