Menü
Menü schließen
Schließen

Über 30 Maßnahmen für Zukunftsprojekte und zur Instandhaltung in Produktion umgesetzt Volkswagen Nutzfahrzeuge: Werk bereitet sich auf den ID. BUZZ vor

Über 30 Maßnahmen für Zukunftsprojekte und zur Instandhaltung in Produktion umgesetzt Volkswagen Nutzfahrzeuge: Werk bereitet sich auf den ID. BUZZ vor

Nach zweiwöchiger Weihnachtspause begann am 6. Jänner bei Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) in Hannover Stöcken wieder die Fahrzeugproduktion. Während der Produktionsruhe hat das Unternehmen Teile der Fertigung für den Bau von künftigen Fahrzeugmodellen vorbereitet sowie Modernisierungs- und Wartungsarbeiten an den bestehenden Produktionsanlagen durchgeführt.

Lesezeit ca. 1 Minute

"Der ID. BUZZ kommt jetzt in der Produktion an", erklärt Werkleiter Thomas Hahlbohm. "Wir haben im Karosseriebau und in der Montage alte Anlagen demontiert oder verlagern Produktionsarbeiten und schaffen so Platz für den neuen Elektro-Bulli." Ab 2022 wird der ID. BUZZ am Standort produziert, zusammen mit dem T6.1 und dem T7 (ab 2021). "Die produktionsfreie Zeit nutzen wir außerdem, um unsere Bestandsanlagen turnusgemäß zu warten und zu modernisieren, damit die Produktion am Montag sofort loslegen kann."

Insgesamt haben über 500 Mitarbeiter von VWN sowie Fremdfirmen die Modernisierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen während der Produktionspause durchgeführt.

Folgende Arbeiten wurden unter anderem durchgeführt:

Presswerk:

  • Wartung von Pressen und Presswerkzeugen


Karosseriebau:

  • Modernisierung von Anlagen für die T6.1-Produktion
  • Integration Umfänge für künftige Fahrzeugmodelle


Lackiererei:

  • Demontage alter Anlagentechnik und Aufbau von neuen Umfängen
  • Modernisierung der Fördertechnik zur Integration künftiger Fahrzeugmodelle


Montage:

  • Demontagen zur Vorbereitung ID. BUZZ
  • Maßnahmen zur Verbesserung der Ergonomie in der Montage
  • Modernisierung und Anpassung des Fahrwerkeinbaus
  • Modernisierung der Fördertechnik zur Integration künftiger Fahrzeugmodelle

Inspizieren neue Anlagen im Fahrzeugeinbau (Montage): Werkleiter Thomas Hahlbohm (links) und Peter Loos, Projektplaner in der Montage.

Fokus auf Ergonomie in der Montage: Im Bereich der Cockpitvormontage sorgt ein Lift ab sofort dafür, dass die Entnahme von Teilen jetzt auf optimaler Höhe stattfindet.

Vorbereitungen für die ID. BUZZ Produktion: Alte Anlagen wurden in den vergangenen Wochen demontiert, die freien Flächen werden für die neuen Anlagen vorbereitet.

Hier wird künftig der ID. BUZZ gebaut (v.l.): Thomas Hahlbohm (Werkleiter Werk Hannover), Jens Borchers (Projektleiter Anlagenaufbau ID. BUZZ) und Ermin Jusufovic (Leiter Prozessplanung Montage) inspizieren die Demontage von alten Produktionsanlagen.

Inspizieren neue Anlagen im Fahrzeugeinbau (Montage): Werkleiter Thomas Hahlbohm (links) und Peter Loos, Projektplaner in der Montage.

Fokus auf Ergonomie in der Montage: Im Bereich der Cockpitvormontage sorgt ein Lift ab sofort dafür, dass die Entnahme von Teilen jetzt auf optimaler Höhe stattfindet.

Vorbereitungen für die ID. BUZZ Produktion: Alte Anlagen wurden in den vergangenen Wochen demontiert, die freien Flächen werden für die neuen Anlagen vorbereitet.

Hier wird künftig der ID. BUZZ gebaut (v.l.): Thomas Hahlbohm (Werkleiter Werk Hannover), Jens Borchers (Projektleiter Anlagenaufbau ID. BUZZ) und Ermin Jusufovic (Leiter Prozessplanung Montage) inspizieren die Demontage von alten Produktionsanlagen.

Hoppla!
Ihr Browser scheint nicht aktuell zu sein. Eventuell funktioniert unsere Webseite nicht optimal. Die meisten Browser (nicht jedoch MS Internet Explorer 11 & älter) funktionieren dennoch problemlos.

Wir empfehlen Ihnen ein Update Ihres Webbrowsers!
Die jeweils neueste Version kann überall im Internet ein gutes Erlebnis sicherstellen.

Danke für Ihren Besuch und viel Spaß,
Ihr Volkswagen Team
24px/interior (not final) Created with Sketch.
24px/magnifier Created with Sketch.