Menü
Menü schließen
Schließen

Neuer Caddy und Caddy Cargo kommen im nächsten Jahr Ausblick auf den neuen Caddy von Volkswagen Nutzfahrzeuge: Weltpremiere im Februar 2020

Neuer Caddy und Caddy Cargo kommen im nächsten Jahr Ausblick auf den neuen Caddy von Volkswagen Nutzfahrzeuge: Weltpremiere im Februar 2020

Wer behauptet, ein Caddy kann nicht sportlich sein? Erste Skizzen des Volkswagen Nutzfahrzeuge Designs geben einen Ausblick, wie der komplett neue Caddy ab 2020 aussehen könnte.

Lesezeit ca. 2 Minuten

  • Dynamisch, selbstbewusst, sportlich und dabei praktisch
  • Die neue Generation wird ganz anders und erfüllt trotzdem alle bekannten Ansprüche

Wenn das mal nicht ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk ist: Erste Skizzen aus der frühen Entwicklung des neuen Caddy deuten an, dass sich beim künftigen kompakten Transporter-Modell von Volkswagen Nutzfahrzeuge im kommenden Jahr vieles ändern wird. Die Studie der Kastenwagen-Variante des Caddy unterstreicht, dass ein neues Selbstbewusstsein in die sonst so funktionale, praktische Klasse einziehen wird. Der Entwurf zeigt mögliche Gestaltungsrichtungen: Alles anders, aber mit weiterhin hohem Ladevolumen und großer Variabilität, welche den Caddy schon immer für seine Kunden attraktiv machten, kurz: 100 Prozent neu, 100 Prozent Caddy.

Ein Beispiel für mehr Sportlichkeit im Segment wird in der Studie etwa durch die leicht abfallende Dachlinie angedeutet. Oder die skulptural geformten, großen Seitenflächen - der neue Caddy zeigt dabei ein schlankes Design aus einem Guss. Es ist davon auszugehen, dass künftig noch mehr Sportler und freizeitaktive Kunden den neuen Caddy als eine interessante, praktische Alternative in Betracht ziehen.

Zu sehen ist die "Cargo-Version" des neuen Caddy mit einigen markanten Hinweisen auf den tatsächlichen Serien-Kastenwagen. Die stärker vertikal angeordneten, schlanken LED-Leuchten am Heck gehören dazu. Diese werden sich auch in der Pkw-Variante wiederfinden. Die Studie zeigt zudem eine größer wirkende Heckscheibe, ein signifikantes Element der Pkw-Variante. In den kommerziell genutzten Versionen des neuen Caddy wird es gemäß Kundenansprüchen weiter wahlweise eine Heckklappe oder Flügeltüren geben.

Größere Räder, eine geschlossen wirkende Fahrzeugfront mit LED-Leuchten, schmälerem Kühlergrill und größer wirkendem Logo sind weitere Elemente des neu entwickelten Caddy. Alles Zeichen dafür, dass auch der neue Caddy mit dem Anspruch startet, der Maßstab seiner Klasse zu sein.

Stadtlieferwagen und Familien-Van werden beide Anfang 2020 erstmals der Weltöffentlichkeit vorgestellt. Weitere Details folgen in den kommenden Wochen.

Erste Designentwürfe des neuen Caddy von Volkswagen Nutzfahrzeuge: Mehr Sportlichkeit im Segment der Stadtlieferwagen und Vans, trotzdem ein Freund und Helfer für Handwerk und Familien.

Erste Skizzen des komplett neu entwickelten Caddy von Volkswagen Nutzfahrzeuge: Attraktives Design mit LED-Leuchten und weiter bekannte Stärken wie ein großes Ladevolumen - 100 Prozent neu, trotzdem wieder 100 Prozent Caddy.

Erste Designentwürfe des neuen Caddy von Volkswagen Nutzfahrzeuge: Mehr Sportlichkeit im Segment der Stadtlieferwagen und Vans, trotzdem ein Freund und Helfer für Handwerk und Familien.

Erste Skizzen des komplett neu entwickelten Caddy von Volkswagen Nutzfahrzeuge: Attraktives Design mit LED-Leuchten und weiter bekannte Stärken wie ein großes Ladevolumen - 100 Prozent neu, trotzdem wieder 100 Prozent Caddy.

Hoppla!
Ihr Browser scheint nicht aktuell zu sein. Eventuell funktioniert unsere Webseite nicht optimal. Die meisten Browser (nicht jedoch MS Internet Explorer 11 & älter) funktionieren dennoch problemlos.

Wir empfehlen Ihnen ein Update Ihres Webbrowsers!
Die jeweils neueste Version kann überall im Internet ein gutes Erlebnis sicherstellen.

Danke für Ihren Besuch und viel Spaß,
Ihr Volkswagen Team
24px/interior (not final) Created with Sketch.
24px/magnifier Created with Sketch.