Bremsflüssigkeiten sind wahre Multi-Talente und müssen zahlreiche Anforderungen
erfüllen, um Ihr Auto sicher zum Stehen zu bringen - bei jeder Witterung!
Flüssig auch bei Kälte
Auch bei klirrender Kälte darf die Bremsflüssigkeit nicht gefrieren oder zäh
werden. Nur flüssig bietet sie Ihnen und Ihrem Wagen optimalen Schutz.
Volle Bremskraft auch bei Hitze
Auch bei hohen Temperaturen darf die Bremsflüssigkeit nicht zu kochen
beginnen oder verdampfen. Ein hoher Siedepunkt verhindert deshalb das
Entstehen von Dampfblasen, sodass die Bremskraft auch bei Hitze vollständig an die
Bremsen weitergeleitet wird.
Rostbeständig
Bremsflüssigkeit muss hygroskopisch sein. Dies bedeutet, dass sie Wasser aufnimmt
und verhindert, dass sich Tropfen bilden, durch welche Rost entsteht, der wiederum
die Bremskraft mindert.