Menü
Menü schließen
Schließen

Angebote & Aktionen Volkswagen Klimaservice & Filterwechsel

 

Volkswagen Klimaservice und Klimaanlagen-Desinfektion für Caddy, Crafter & Co.

für saubere Luft im Fahrzeuginnenraum

Klimaanlagen-Check

Eine funktionierende Klimaanlage sorgt für ein angenehmes Raumklima, auch bei hohen Temperaturen. Ein regelmäßiger Check durch unsere Spezialisten sichert die volle Funktionstüchtigkeit der Klimaanlage. Damit vermindern Sie allergische Reaktionen und Feinstaubbelastungen. Dies kommt nicht nur Ihrer Gesundheit, sondern auch Ihrer Konzentration beim Fahren zu Gute. Wir sorgen für ein gesundes Klima in Ihrem Volkswagen und prüfen für Sie:

  • Funktion der Klimaanlage
  • Ausströmtemperatur
  • Druck im Kältemittelkreislauf
  • Gebläseluftdurchsatz
  • Wasserkastenabläufe auf Durchgängigkeit
  • Wasserkasten auf Verunreinigung

um € 37,-1

1. Exklusive eventuell notwendiger Reinigungsarbeiten und Filterwechsel. 

Volkswagen Klimaservice vereinbaren

Volkswagen Klima­anlagen-Reinigung und -Desinfektion

Reinigt und desinfiziert Oberflächen Ihrer Klimaanlage in Bezug auf Bakterien und Viren. Entfernt schlechte Gerüche und hemmt das neuerliche Wachstum von Bakterien und Viren.

Wir führen folgendes an Ihrem Fahrzeug durch:

  • Reinigung mittels Ultraschall
  • Neutralisierung Mikroben-, Pilze- und Bakterienverschmutzungen
  • Entfernung unangenehmer Gerüche

Über die Kosten informiert Sie gerne Ihr Volkswagen Partner.

Klimaanlagen-Reinigung vereinbaren

Klimaanlagen-Desinfektion inkl. Entfernung von hartnäckigen Gerüchen

Aufpreis zur Klimaanlagen-Reinigung

Über die Kosten informiert Sie gerne Ihr Volkswagen Partner.

Innenraum-Desinfektion inkl. spezieller Verdampfer-Reinigung mit Lanzentechnik

Für eine langanhaltende Wirkung. Aufpreis zur Klimaanlagen-Reinigung

Über die Kosten informiert Sie gerne Ihr Volkswagen Partner.

Klimaanlagen-Reinigung vereinbaren

Volkswagen Original Filterwechsel

Original Geruchs- und Allergenfilter schützen die Fahrzeuginsassen vor Belastungen aus der Umgebungsluft und ihre Klimaanlage vor Verschmutzung. Der geringe Druckverlust garantiert eine ausreichende Heiz- oder Kühlleistung bei jedem Wetter.

Modell Baujahr Preis inkl. Einbau ab
Transporter 15-21 ab € 91,-1
Caddy 11-19 ab € 67,-1
Caddy 20-22 ab € 71,-1
Crafter 16-22 ab € 72,-1
Crafter*** 16-22 ab € 102,-1
Amarok 11-20 ab € 76,-1

***Fahrzeuge mit Steuergerät für Informationselektronik
Stand März 2023

Häufige Fragen rund um Klima & Filter

Wie viel kostet ein Klimaservice im Volkswagen Service-Betrieb?

Ein Klimaanlagen-Check kostet € 37,-1. Dabei wird Ihre Klimaanlage auf Herz und Nieren geprüft, unter anderem wird die korrekte Funktion, der Gebläsedurchsatz und der Wasserkasten überprüft.

Die Kosten der Klimaanlagen-Reinigung inkl. Desinfektion belaufen sich auf € 64,-1. Dabei wird Ihre Klimaanlage nicht nur desinfiziert, sondern auch Schmutz, unangenehme Gerüche und Bakterien entfernt. 

Wie oft macht man ein Klimaservice im Auto?

Der Klimaservice kann im Rahmen regelmäßiger Servicetermine erfolgen. Jedenfalls sollte der Service einmal pro Jahr fachmännisch durchgeführt werden, um Bakterien, Schimmel und Pilzbefall zu verhindern.

Wenn die Klimaanlage nicht mehr einwandfrei funktioniert und kühlt, ist in der Regel das Kältemittel verbraucht. Eine kleine Menge des Kältmittels geht jedes Jahr verloren. Dieses Kältemittel können Sie ganz einfach in Ihrem Service-Betrieb auffüllen lassen. 

Wann sollte man die Klimaanlage desinfizieren?

Spätestens alle zwei Jahre sollte die Klimaanlage desinfiziert werden. Auch wenn noch kein unangenehmer Geruch wahrzunehmen ist.

Wie oft wird der Luftfilter im Auto gewechselt?

In der Regel wird der Luftfilter im Zuge einer Inspektion gewechselt. Der Wechselintervall ist je nach Fahrzeugmodell unterschiedlich. Die häufigsten Intervalle: alle 60.000 km max. 4 bzw. 6 Jahre, oder alle 90.000 km max. 6 Jahre.

Ein verstopfter Luftfilter kann verschiedene Folgen haben: nachlassende Leistung, erhöhter Spritverbrauch. Wenn man "nicht mehr genug Luft bekommt" wird es auch für den Motor schwer, seine Leistung zu 100% abrufen zu können.

Wie oft muss man den Innenraumfilter wechseln?

Der Filter sollte regelmäßig gewechselt werden. Bei Allergikern und Asthmatikern empfehlen wir den Filter öfter zu tauschen. Der beste Zeitpunkt für einen Wechsel ist direkt vor dem Frühjahr.

Was gibt es für Filter im Auto?

Ein Auto hat folgende Filter eingebaut:

  • Kraftstofffilter
  • Luftfilter
  • Ölfilter
  • Dieselpartikelfilter
  • Otto-Partikelfilter (Benzinmotor)
  • Geruchs- und Allergenfilter 

Pollenflugkalender

Das könnte Sie auch interessieren

Hoppla!
Ihr Browser scheint nicht aktuell zu sein. Eventuell funktioniert unsere Webseite nicht optimal. Die meisten Browser (nicht jedoch MS Internet Explorer 11 & älter) funktionieren dennoch problemlos.

Wir empfehlen Ihnen ein Update Ihres Webbrowsers!
Die jeweils neueste Version kann überall im Internet ein gutes Erlebnis sicherstellen.

Danke für Ihren Besuch und viel Spaß,
Ihr Volkswagen Team
24px/magnifier Created with Sketch.