Die breiteste Ladefläche seiner Klasse, satte 165 kW und ein wuchtiges Drehmoment von 550 Nm machen den Amarok V6 zum absoluten Profi in seinem Segment: Das sehen die Leser der Zeitschrift »trans aktuell« genauso und wählen den einsatzfreudigen Geländegänger, von seinen treuen Fans liebevoll "Wolf" genannt, auf den 1. Platz in der Kategorie der Pick-Ups.
Quelle: »trans aktuell«, Ausgabe 13/2020
Kein Geländewagen ist kompromissloser im Gelände, kein Geländewagen ist temperamentvoller auf Asphalt: Bereits zum siebten Mal in Folge wurde der Amarok von den Lesern der »OFF ROAD« zum »Geländewagen des Jahres« gekürt und hat die Konkurrenz in dieser wettbewerbsstarken Kategorie erneut auf die hinteren Ränge verwiesen.
Quelle: »OFF ROAD«, Ausgabe 09/2019
Doppelter Erfolg bei der 31. Auto Trophy, der Leserwahl der AUTO ZEITUNG. Der Multivan gewinnt mit 30,5 Prozent der Stimmen 2018 bereits zum elften Mal in Folge in der Kategorie »Van«. In der erstmals bei der Trophy zur Auswahl stehenden Kategorie der Pickups überzeugte der Amarok und erreichte mit 29 Prozent der Stimmen Platz eins.
Quelle: »Autozeitung«, 2018
Sowohl der Crafter als auch der Amarok zählen zu den am Markt erfolgreichsten Nutzfahrzeugen bei Fuhrparkbetreibern. Jetzt zeichnete die Autoflotte beide Modelle als Top Performer 2018 aus. Der Amarok wurde in der Kategorie »Pick-up« ausgezeichnet, der Crafter in der Kategorie »große Transporter«.
Zur Erklärung: Die Autoflotte vergibt ihre Auszeichnungen auf Grundlage des Branchendienstleisters Dataforce, die zeigen, dass der Amarok und der Crafter die besten Entwicklungen bezogen auf Wachstum, Marktanteil und Segmentwachstumsanteil im relevanten Flottenmarkt gezeigt haben.
Quelle: »Autoflotte«, Ausgabe 12/2018
Über 12.600 Leser der Fachzeitschiften »trans aktuell«, »FERNFAHRER« und »lastauto omnibus« haben »Die besten Nutzfahrzeuge 2018« gewählt und für einen dreifachen Erfolg für Volkswagen Nutzfahrzeuge gesorgt: Bei den Pickups siegte zum fünften Mal der Amarok, bei den Lieferwagen bereits zum 15. Mal der Caddy und als bester Transporter bis 2,8 t. wurde zum sechsten Mal in Folge unsere T-Baureihe auf Platz 1 gewählt.
Quellen: »trans aktuell« 14/18; »FERNFAHRER« 09/18; »lastauto omnibus« 08/2018
Die Leser der Zeitschrift »OFF ROAD« haben abgestimmt: Der Amarok ist 2018 zum sechsten Mal zum besten Pickup unter den Geländewagen des Jahres gekürt worden. Rund 20 Prozent der Leser stimmten für den Premium-Pickup mit serienmäßiger 3,0-l-V6-TDI-Motorisierung - so viel Zustimmung erhielt 2018 kein anderer Pickup.
Quelle: »OFF ROAD« 08/18
15 Millionen Hauptuntersuchungen hat DEKRA über einen Zeitraum von 24 Monaten ausgewertet. Ein Ergebnis: Der Amarok von Volkswagen Nutzfahrzeuge ist der zuverlässigste Gebrauchtwagen in der Klasse der »Kleintransporter«. Der Amarok 2H, 2HS wurde zum Fahrzeug mit dem besten durchschnittlichen Mängelindex (DMI) in seiner Fahrzeugklasse »Kleintransporter« bei Einbeziehung aller Laufleistungsbereiche ermittelt.
Quelle: www.gebrauchtwagenreport.com
Die breiteste Ladefläche seiner Klasse, satte 165 kW und ein wuchtiges Drehmoment von 550 Nm machen den Amarok V6 zum absoluten Profi in seinem Segment: Das sehen die Leser der Zeitschrift »trans aktuell« genauso und wählen den einsatzfreudigen Geländegänger, von seinen treuen Fans liebevoll "Wolf" genannt, auf den 1. Platz in der Kategorie der Pick-Ups.
Quelle: »trans aktuell«, Ausgabe 13/2020
Kein Geländewagen ist kompromissloser im Gelände, kein Geländewagen ist temperamentvoller auf Asphalt: Bereits zum siebten Mal in Folge wurde der Amarok von den Lesern der »OFF ROAD« zum »Geländewagen des Jahres« gekürt und hat die Konkurrenz in dieser wettbewerbsstarken Kategorie erneut auf die hinteren Ränge verwiesen.
Quelle: »OFF ROAD«, Ausgabe 09/2019
Doppelter Erfolg bei der 31. Auto Trophy, der Leserwahl der AUTO ZEITUNG. Der Multivan gewinnt mit 30,5 Prozent der Stimmen 2018 bereits zum elften Mal in Folge in der Kategorie »Van«. In der erstmals bei der Trophy zur Auswahl stehenden Kategorie der Pickups überzeugte der Amarok und erreichte mit 29 Prozent der Stimmen Platz eins.
Quelle: »Autozeitung«, 2018
Sowohl der Crafter als auch der Amarok zählen zu den am Markt erfolgreichsten Nutzfahrzeugen bei Fuhrparkbetreibern. Jetzt zeichnete die Autoflotte beide Modelle als Top Performer 2018 aus. Der Amarok wurde in der Kategorie »Pick-up« ausgezeichnet, der Crafter in der Kategorie »große Transporter«.
Zur Erklärung: Die Autoflotte vergibt ihre Auszeichnungen auf Grundlage des Branchendienstleisters Dataforce, die zeigen, dass der Amarok und der Crafter die besten Entwicklungen bezogen auf Wachstum, Marktanteil und Segmentwachstumsanteil im relevanten Flottenmarkt gezeigt haben.
Quelle: »Autoflotte«, Ausgabe 12/2018
Über 12.600 Leser der Fachzeitschiften »trans aktuell«, »FERNFAHRER« und »lastauto omnibus« haben »Die besten Nutzfahrzeuge 2018« gewählt und für einen dreifachen Erfolg für Volkswagen Nutzfahrzeuge gesorgt: Bei den Pickups siegte zum fünften Mal der Amarok, bei den Lieferwagen bereits zum 15. Mal der Caddy und als bester Transporter bis 2,8 t. wurde zum sechsten Mal in Folge unsere T-Baureihe auf Platz 1 gewählt.
Quellen: »trans aktuell« 14/18; »FERNFAHRER« 09/18; »lastauto omnibus« 08/2018
Die Leser der Zeitschrift »OFF ROAD« haben abgestimmt: Der Amarok ist 2018 zum sechsten Mal zum besten Pickup unter den Geländewagen des Jahres gekürt worden. Rund 20 Prozent der Leser stimmten für den Premium-Pickup mit serienmäßiger 3,0-l-V6-TDI-Motorisierung - so viel Zustimmung erhielt 2018 kein anderer Pickup.
Quelle: »OFF ROAD« 08/18
15 Millionen Hauptuntersuchungen hat DEKRA über einen Zeitraum von 24 Monaten ausgewertet. Ein Ergebnis: Der Amarok von Volkswagen Nutzfahrzeuge ist der zuverlässigste Gebrauchtwagen in der Klasse der »Kleintransporter«. Der Amarok 2H, 2HS wurde zum Fahrzeug mit dem besten durchschnittlichen Mängelindex (DMI) in seiner Fahrzeugklasse »Kleintransporter« bei Einbeziehung aller Laufleistungsbereiche ermittelt.
Quelle: www.gebrauchtwagenreport.com
Die in dieser Darstellung gezeigten Fahrzeuge können in einzelnen Details vom aktuellen österreichischen Lieferprogramm abweichen. Abgebildet sind teilweise Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Alle Bruttopreise sind unverbindl., nicht kart. Richtpreise inkl. NoVA, 20% MwSt., Frachtkosten und unter Berücksichtigung des NoVA-Zu- bzw. Abschlags lt. § 6 NoVAG. Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Wörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Wir danken für Ihr Verständnis.
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlichen Messverfahren (VO(EG)715/2007 in der gegenwärtig geltenden Fassung) im Rahmen der Typengenehmigung des Fahrzeugs auf Basis des WLTP-Prüfverfahrens erhoben. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Der Verbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs/Stroms durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten, Fahrstrecke und anderen nicht technischen Faktoren beeinflusst. Abweichende Verbrauchswerte, CO2-Emissionen und Reichweiten können sich durch Mehrausstattungen und Zubehör (z. B. Reifen, Anhängerkupplung, Dachträger etc.) sowie Fahrstil, Geschwindigkeit, Einsatz von Komfort-/Nebenverbrauchern, Außentemperatur, Anzahl Mitfahrer, Zuladung, Auswahl Fahrprofil, Topografie uvm. ergeben. Diese Faktoren beeinflussen relevante Fahrzeugparameter wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik. Die Normverbrauchsabgabe (NoVA) sowie der Sachbezug berechnen sich nach CO2-Emissionen in g/km.