Menü
Menü schließen
Schließen

Neuer Amarok: Auch im Winter weiterkommen

Neuer Amarok: Auch im Winter weiterkommen

Mitte 2022 wird er seine Weltpremiere feiern, zum Jahresende ist er dann in ersten Märkten bestellbar.

Mehr zum neuen Amarok

Jetzt den neuen Amarok konfigurieren

Lesezeit ca. 3 Minuten

  • Neueste Generation des Pickups feiert Mitte 2022 seine Premiere
  • Der neue Amarok überzeugt mit zahlreichen Innovationen
  • Hocheffizienter V6-TDI-Motor im Angebot
  • Selbstbewusstes Design des Premium-Pickups von Volkswagen
  • Nutzfahrzeuge für die Macherinnen und Macher von morgen

Wenn es um große Lasten, schwierige Wege oder unwegsames Gelände geht - dann schlägt die Stunde des Amarok von Volkswagen. So vielfältig seine Einsatzmöglichkeiten als Pickup sind - so zahlreich sind auch die Highlights des neuen Amarok.

Dabei fährt der Amarok komplett neu designt vor. Äußerlich wird er zum Beispiel zehn Zentimeter länger und über vier Zentimeter breiter sein als die aktuelle Version. Der vielseitige On- und Offroader erfährt aber auch im Interieur eine klare Aufwertung, wie die aktuellste Designskizze andeutet.

"Der neue Amarok von Volkswagen Nutzfahrzeuge überzeugt durch toughes, ehrliches Design", so Albert-Johann Kirzinger, Designchef bei Volkswagen Nutzfahrzeuge. "Das sieht man auch im Interieur des Pickup. Die aufgeräumte, maskuline Architektur, die maschinenhaft skizzierten Elemente, die klaren, straffen Flächen und ein besonders wertiges Cockpit heben die Volkswagen DNA auf ein neues Level und betonen den Premiumanspruch des Amarok."

Künftig ist noch umfangreichere Technik an Bord des Amarok, die nicht allein beim Einsatz als Arbeitsgerät nützlich ist. Das Fahrzeug in seiner neuesten Generation verfügt künftig über wesentlich mehr Fahrerassistenz-Systeme und weiß die Kunden hinsichtlich Konnektivität zu überzeugen. Damit bringt der neue Amarok ab 2022 Innovationen, die es so im Segment bisher nicht gab.

"In Sachen Antrieb setzen wir beim neuen Amarok weiter auf hocheffiziente TDI-Diesel", sagt Lars Menge, Leiter Produktmarketing bei Volkswagen Nutzfahrzeuge. "Und es wird auch künftig ein leistungsstarker V6-TDI im Angebot sein sowie weitere, jeweils marktspezifische Antriebe. Sprich, je nach Markt fährt der Amarok effizient und kraftvoll als Diesel oder Benziner vor".

Den Amarok von Volkswagen Nutzfahrzeuge gibt es in Serie seit 2010. Mehr als 815.000 Fahrzeuge wurden seitdem verkauft. Entwickelt von Teams in Australien und Europa, wird die neueste Version des Premium-Pickups künftig im südafrikanischen Silverton produziert.

Hoppla!
Ihr Browser scheint nicht aktuell zu sein. Eventuell funktioniert unsere Webseite nicht optimal. Die meisten Browser (nicht jedoch MS Internet Explorer 11 & älter) funktionieren dennoch problemlos.

Wir empfehlen Ihnen ein Update Ihres Webbrowsers!
Die jeweils neueste Version kann überall im Internet ein gutes Erlebnis sicherstellen.

Danke für Ihren Besuch und viel Spaß,
Ihr Volkswagen Team
24px/interior (not final) Created with Sketch.
24px/magnifier Created with Sketch.