Sie sind kein Schönwetter-Camper, sondern auch gerne mal an kühleren Tagen unterwegs. Sehr gut, dann passen der Grand California und Sie richtig gut zusammen. Bleibt nur die Frage: Wie wollen Sie heizen? Denn Wärmequelle ist nicht gleich Wärmequelle. Wählen Sie aus vielen Optionen genau die, die perfekt zu Ihren Urlaubsplänen passt.
An der zentralen Bedieneinheit mit Touchpad zur Steuerung der Heizung, Wasserversorgung und Solaranlage lässt sich komfortabel an einem Ort alles ablesen und einstellen, was modernes Camping großartig macht.
Das Bedienelement sitzt leicht erreichbar in der Dachgalerie. Der Touchscreen vereinfacht die Regelung und Programmierung der Standheizung.
Wasser- und Luftheizung mit Gasbetrieb (zwei 11-kg-Gasflaschen). Fünf Ausströmer verteilen die warme Luft der 6 kW starken Anlage gleichmäßig im Innenraum. Zudem werden 10 l Warmwasser für Küche und Bad gespeichert.
Ergänzend zu den Funktionen der Wasser- und Luftheizung mit Gasbetrieb kann die Bordheizung auch elektrisch betrieben werden. Hierfür wird eine externe Stromquelle benötigt.
Neben den Funktionen der Wasser- und Luftheizung mit Gas-Elektro-Betrieb bietet sie einen Diesel-Elektro-Betrieb. So wird eine besonders lange unabhängige Wärmeversorgung erreicht und Gewicht durch den Wegfall der beiden großen Gasflaschen gespart. Zum Kochen wird eine 5-kg-Gasflasche mitgeführt.
Sie unterstützt die Bordheizung und ermöglicht durch die Programmierfunktion ein bis zu 60-minütiges Vorwärmen des Fahrzeugs, z. B. zum raschen Abtauen der Fahrerhausscheiben.
Die kraftstoffbetriebene Luftstandheizung heizt den Innenraum über die Ausströmer schnell auf. Optional ist eine Funkfernbedienung erhältlich.
Die kraftstoffbetriebene Luftstandheizung heizt den Innenraum über die Ausströmer schnell auf. Zusätzlich unterstützt eine Wasserheizung die Bordheizung bei laufendem Motor. Ein Vorwärmen des Fahrzeugs kann programmiert oder mit der optionalen Funkfernbedienung gestartet werden.
Sonderausstattung gegen Mehrpreis.
Auf dieser Modellseite werden Ausstattungen beschrieben. Es wird meist nicht darauf eingegangen, ob es sich bei der jeweiligen Ausstattung um die Serie oder eine kostenpflichtige Option handelt. Für nähere Informationen über die genauen Ausstattungsumfänge des Fahrzeuges (Serienausstattung/Mehrausstattung) bzw. über Kombinationszwänge, wenden Sie sich bitte an den Volkswagen Nutzfahrzeuge Händler Ihres Vertrauens oder nutzen Sie unseren Volkswagen Nutzfahrzeuge Konfigurator. Die in dieser Darstellung gezeigten Fahrzeuge können in einzelnen Details vom aktuellen österreichischen Lieferprogramm abweichen. Abgebildet sind teilweise Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Alle Bruttopreise sind unverbindl., nicht kart. Richtpreise inkl. NoVA, 20% MwSt., Frachtkosten und unter Berücksichtigung des NoVA-Zu- bzw. Abschlags lt. § 6 NoVAG. Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Wörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Wir danken für Ihr Verständnis. Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlichen Messverfahren (VO(EG)715/2007 in der gegenwärtig geltenden Fassung) im Rahmen der Typengenehmigung des Fahrzeugs auf Basis des WLTP-Prüfverfahrens erhoben. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Der Verbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs/Stroms durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten, Fahrstrecke und anderen nicht technischen Faktoren beeinflusst. Abweichende Verbrauchswerte, CO2-Emissionen und Reichweiten können sich durch Mehrausstattungen und Zubehör (z. B. Reifen, Anhängerkupplung, Dachträger etc.) sowie Fahrstil, Geschwindigkeit, Einsatz von Komfort-/Nebenverbrauchern, Außentemperatur, Anzahl Mitfahrer, Zuladung, Auswahl Fahrprofil, Topografie uvm. ergeben. Diese Faktoren beeinflussen relevante Fahrzeugparameter wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik. Die Normverbrauchsabgabe (NoVA) sowie der Sachbezug berechnen sich nach CO2-Emissionen in g/km.