Menü
Suche
Preis ab
€ 68.940,00 inkl. MwSt.
€ 58.864,45 exkl. MwSt.
  • Motorleistung (kW)
    110 - 150 kW
  • Motorleistung (PS)
    150 - 204 PS
  • Kraftstoffverbrauch
    0,9 - 9,6 l/100km
  • Stromverbrauch
    22,6 - 24,4 kWh/100km
  • CO₂ Emissionen
    20 - 218 g/km
  • Anhängelast gebremst bis zu
    2.000 kg

5 Jahre Garantie

Erhalten Sie beim neuen California serienmäßig eine um 3 Jahre verlängerte Garantie im Anschluss an die 2-jährige Herstellergarantie, bei einer maximalen Gesamtlaufleistung von 100.000 km (je nachdem, welches Ereignis als Erstes eintritt)1.

Mehr zur Anschlussgarantie

    Vorsteuerabzug

    Für den neuen California ist für Unternehmer bei betrieblicher Nutzung der Vorsteuerabzug möglich.

    Mehr zum Vorsteuerabzug

      Aktionen und Boni

      Volkswagen Nutzfahrzeuge bietet für den neuen California viele weitere Aktionen wie z. B. den Unternehmerbonus für Unternehmer oder Family-Bonus für Privatkunden (Stand September 2024).

      Mehr Infos zu aktuellen Aktionen und Boni

        5 Jahre Garantie

        Erhalten Sie beim neuen California serienmäßig eine um 3 Jahre verlängerte Garantie im Anschluss an die 2-jährige Herstellergarantie, bei einer maximalen Gesamtlaufleistung von 100.000 km (je nachdem, welches Ereignis als Erstes eintritt)1.

        Mehr zur Anschlussgarantie

          Vorsteuerabzug

          Für den neuen California ist für Unternehmer bei betrieblicher Nutzung der Vorsteuerabzug möglich.

          Mehr zum Vorsteuerabzug

            Aktionen und Boni

            Volkswagen Nutzfahrzeuge bietet für den neuen California viele weitere Aktionen wie z. B. den Unternehmerbonus für Unternehmer oder Family-Bonus für Privatkunden (Stand September 2024).

            Mehr Infos zu aktuellen Aktionen und Boni

              Geldwerte Vorteile für den California eHybrid 4MOTION

              0 % NoVA

              Beim California eHybrid fällt aufgrund der geringen CO2-Emissionen (nach den aktuellen WLTP-Prüfzyklen) keine NoVA an.

              Informationen zur NoVA

                1,5 % Sachbezug

                Bei der Nutzung des California eHybrid als Firmenwagen profitieren Sie von einem vergünstigten Sachbezug von 1,5 %.

                Mehr Infos zum Sachbezug bei Dienstwagen

                  Vergünstigte motorbezogene Versicherungssteuer

                  Da die motorbezogene Steuer anhand des CO2-Ausstoßes und Verbrauchs berechnet wird, ergibt sich eine vergünstigte Steuerlast für die gesamte Systemleistung des California eHybrid.

                    0 % NoVA

                    Beim California eHybrid fällt aufgrund der geringen CO2-Emissionen (nach den aktuellen WLTP-Prüfzyklen) keine NoVA an.

                    Informationen zur NoVA

                      1,5 % Sachbezug

                      Bei der Nutzung des California eHybrid als Firmenwagen profitieren Sie von einem vergünstigten Sachbezug von 1,5 %.

                      Mehr Infos zum Sachbezug bei Dienstwagen

                        Vergünstigte motorbezogene Versicherungssteuer

                        Da die motorbezogene Steuer anhand des CO2-Ausstoßes und Verbrauchs berechnet wird, ergibt sich eine vergünstigte Steuerlast für die gesamte Systemleistung des California eHybrid.

                          Der California eHybrid 4MOTION

                          Jetzt bestellen: mehr Freiheit auch abseits der Straße

                          Kurz vorm perfekten Surfspot liegen noch steile Kurven und sandige Pisten vor Ihnen. Doch der neue California eHybrid 4MOTION bringt Sie souverän ans Ziel. Dank Hybridpower und vollelektrischem 4MOTION Allradantrieb, der bei Bedarf automatisch die Hinterachse zuschaltet, meistern Sie zuverlässig auch unwegsames Gelände – ob matschige Campingwiese, Schotter oder verschneite Straßen. Mit bis zu 90 Kilometern rein elektrischer Reichweite gleiten Sie klimabewusst zur Arbeit oder starten spontane Familienausflüge ins Grüne – leise und lokal CO2-frei. Für längere Roadtrips schaltet sich der Benzinmotor zu: flexibel und effizient, für noch mehr Freiheit im Abenteuer und Alltag

                          California eHybrid an einer Ladesäule

                          Reisemobilität, neu definiert: der neue California

                          Der California. Das weltweit erfolgreichste Reisemobil von Volkswagen Nutzfahrzeuge ist seit Jahrzehnten Sinnbild für Campingmobilität gepaart mit Alltagsnutzen. Der neue California tritt an, dieses Erbe weiterzuführen. Innovative Konzepte, eine neue Plattform, ein neues Innenraumkonzept und neue Funktionalitäten: der neue California steht für modernisiertes Camping und Alltagsnutzen dank Flexibilität, Konnektivität und innovativer Raumnutzung. Entdecken Sie jetzt die fünf neuen California-Modelle Multivan California, Beach, Beach Camper, Coast und Ocean.

                          3-Raum-Konzept mit Sommerküche

                          Der neue California kommt serienmäßig mit 2 Schiebetüren – so lässt sich das Fahrzeug noch einfacher in Ihren Alltag und Ihre Camping-Abenteuer integrieren. Für einen angenehmen Ein- und Ausstieg sorgt die Schiebetür auf der Beifahrerseite. Die zusätzliche Schiebetür auf der Fahrerseite bietet zusammen mit der völlig neu konzipierten Küchenzeile2 und einem Außenklapptisch3 verschiedene Möglichkeiten des Kochens und Essens im Außenbereich. Die Küchenzeile mit Gaskochstelle und Spüle liegt direkt an der Schiebetür. Und der Kühlschrank ist sowohl von außen als auch von innen erreichbar und dank optionaler Markise vor Sonne und Regen geschützt. Durch externes Zubehör wie Vorzelt oder Sonnensegel lässt sich der Bereich auf der Beifahrerseite sogar noch erweitern. So dehnen Sie das Platzangebot deutlich ins Freie aus – und verwandeln Ihren California praktisch in eine „3-Raum-Wohnung“.

                          Eine Frau belädt den vergrößerten Kofferraum eines New Californias

                          Hochflexible Bestuhlung

                          Geräumiger campen: Statt einer manuellen Handbremse ermöglicht die elektrische Parkbremse einen Durchgang zwischen Fahrer- und Beifahrersitz (beide dreh- und höhenverstellbar4) in Richtung Fahrgastraum des neuen California. Dort findet sich hinter dem Fahrersitz viel Platz – zum Beispiel für einen PortaPotti. Die beiden leicht zu entnehmenden oder verschiebbaren Einzelsitze im Fahrgastraum sorgen schnell und einfach für mehr Platz für lange Gegenstände wie zum Beispiel ein Surfbrett. Zusätzlich bieten sie mehr Flexibilität und höheren Komfort dank Schlaffunktion und integrierter Schubladen.

                          Fahrerhaus des neuen California

                          Smart Camping

                          Digitale Features, innovative mobile Online-Dienste auf hohem Niveau und intelligente Assistenzsysteme: im neuen California ist Sinnvolles serienmäßig. Wie zum Beispiel die Anzeige und Bedienung von Camperfunktionen, Klimabedienung im Fahrgastbereich, Heizen des Innenraums über die Luftstandheizung5, Steuerung des Ambientelichts6 (umlaufend am Dachrahmen) und vieles mehr über gleich drei Touchpoints: via California App7, neuer In-Car App7 und neuer Camper Bedieneinheit an der C-Säule mit 12,7 cm (5”) großem Hochformat-Touchdisplay.

                          Fahrerhaus des neuen California

                          Smart Camping

                          Digitale Features, innovative mobile Online-Dienste auf hohem Niveau und intelligente Assistenzsysteme: im neuen California ist Sinnvolles serienmäßig. Wie zum Beispiel die Anzeige und Bedienung von Camperfunktionen, Klimabedienung im Fahrgastbereich, Heizen des Innenraums über die Luftstandheizung5, Steuerung des Ambientelichts6 (umlaufend am Dachrahmen) und vieles mehr über gleich drei Touchpoints: via California App7, neuer In-Car App7 und neuer Camper Bedieneinheit an der C-Säule mit 12,7 cm (5”) großem Hochformat-Touchdisplay.

                          3-Raum-Konzept mit Sommerküche

                          Der neue California kommt serienmäßig mit 2 Schiebetüren – so lässt sich das Fahrzeug noch einfacher in Ihren Alltag und Ihre Camping-Abenteuer integrieren. Für einen angenehmen Ein- und Ausstieg sorgt die Schiebetür auf der Beifahrerseite. Die zusätzliche Schiebetür auf der Fahrerseite bietet zusammen mit der völlig neu konzipierten Küchenzeile2 und einem Außenklapptisch3 verschiedene Möglichkeiten des Kochens und Essens im Außenbereich. Die Küchenzeile mit Gaskochstelle und Spüle liegt direkt an der Schiebetür. Und der Kühlschrank ist sowohl von außen als auch von innen erreichbar und dank optionaler Markise vor Sonne und Regen geschützt. Durch externes Zubehör wie Vorzelt oder Sonnensegel lässt sich der Bereich auf der Beifahrerseite sogar noch erweitern. So dehnen Sie das Platzangebot deutlich ins Freie aus – und verwandeln Ihren California praktisch in eine „3-Raum-Wohnung“.

                          Eine Frau belädt den vergrößerten Kofferraum eines New Californias

                          Hochflexible Bestuhlung

                          Geräumiger campen: Statt einer manuellen Handbremse ermöglicht die elektrische Parkbremse einen Durchgang zwischen Fahrer- und Beifahrersitz (beide dreh- und höhenverstellbar4) in Richtung Fahrgastraum des neuen California. Dort findet sich hinter dem Fahrersitz viel Platz – zum Beispiel für einen PortaPotti. Die beiden leicht zu entnehmenden oder verschiebbaren Einzelsitze im Fahrgastraum sorgen schnell und einfach für mehr Platz für lange Gegenstände wie zum Beispiel ein Surfbrett. Zusätzlich bieten sie mehr Flexibilität und höheren Komfort dank Schlaffunktion und integrierter Schubladen.

                          Fahrerhaus des neuen California

                          Smart Camping

                          Digitale Features, innovative mobile Online-Dienste auf hohem Niveau und intelligente Assistenzsysteme: im neuen California ist Sinnvolles serienmäßig. Wie zum Beispiel die Anzeige und Bedienung von Camperfunktionen, Klimabedienung im Fahrgastbereich, Heizen des Innenraums über die Luftstandheizung5, Steuerung des Ambientelichts6 (umlaufend am Dachrahmen) und vieles mehr über gleich drei Touchpoints: via California App7, neuer In-Car App7 und neuer Camper Bedieneinheit an der C-Säule mit 12,7 cm (5”) großem Hochformat-Touchdisplay.

                          Mehr Freiheit auch im Alltag

                          Der neue California setzt nicht nur beim Thema Camping Maßstäbe. Auch im Alltag überzeugt er mit smarten Innovationen. Die beiden Schiebetüren an Fahrer- und Beifahrerseite erhöhen nicht nur die Sicherheit beim Einsteigen, sondern erleichtern auch Alltägliches deutlich. Mit den Einkäufen um das Auto herumgehen? Vorbei. Direktes Beladen des Kühlschranks von außen? Kein Problem. Leichtere Einzelsitze im Fahrgastraum, die einzeln verschoben oder herausgenommen werden können, um größere Gegenstände zu transportieren? Ob Mountainbike oder umfangreiche Shoppingtour – das klappt einfach und schnell. Besonders praktisch auch für alle, die schnell vom mobilen Büro-Modus auf Freizeit umschalten wollen.

                          Volkswagen Shop

                          Lassen Sie sich von der neuen California-Kollektion inspirieren!

                          Ab sofort finden Sie hier die coolsten Lifestyle-Produkte. Perfekt für alle California- und Camping-Fans: lässige Hoodies, trendige Getränkebecher und mehr. Seien Sie bereit für Ihr nächstes Abenteuer!

                          Der neue California in Orange an Küste.
                          California Magazin & Ratgeber

                          Entdecke unser California Magazin & Ratgeber

                          Alles, was dein Vanlife-Erlebnis schöner, praktischer und besser macht. Praktisches, Hilfreiches und Tutorials rund um den California und das Campen. Abenteuer-Berichte und Geheimtipps für Reisen und Routen.

                          Die California Welt

                          Der neue California. Vielseitig und flexibel.

                          California Beach Blau Seitenansicht

                          Der Multivan California

                          6 Sitze und 2 Schlafplätze (PKW-Zulassung)

                          Bietet ein manuell zu bedienendes Aufstelldach mit Frontöffnung des Faltenbalgs, ein Dachbett mit Federtellern sowie Verdunkelung des Innenraums.

                          Multivan Beach Blau Seitenansicht

                          Der California Beach

                          5 Sitze und 4 Schlafplätze (PKW-Zulassung)

                          Ausstattung wie beim Multivan California, dazu weitere Features wie höhenverstellbare Drehsitze für Fahrer & Beifahrer, Camperbatterie, Klapptisch und Klappstühle, Steckdosen, Schwanenhalsleuchte im Aufstelldach, Schiebefenster rechts/links.

                          California Beach Orange Seitenansicht

                          Der California Beach Camper

                          5 Sitze und 4 Schlafplätze (Wohnmobil-Zulassung)

                          Ausstattung wie beim California Beach, dazu weitere Merkmale wie Miniküche mit Gaskochstelle, Landstromeinspeisung, Wohnmobil-Zulassung und mehr.

                          Der California Coast

                          4 Sitze und 4 Schlafplätze (Wohnmobil-Zulassung Serie, PKW-Zulassung optional)

                          Ausstattung wie beim California Beach Camper, mit Sommerküche auf linker Fahrzeugseite mit Kochstelle, Spüle, Schubladen-Kompressor-Kühlschrank (statt Miniküche), Außenklapptisch, 230-V-Steckdose, zweite Camperbatterie, Stautaschen hinten rechts, und mehr.

                          Der California Ocean

                          4 Sitze und 4 Schlafplätze (Wohnmobil-Zulassung Serie, PKW-Zulassung optional)

                          Ausstattung wie California Coast mit Außenklapptisch, 230-V-Steckdose mit Landstrom für zweite Kochstelle, zusätzlich mit Dachstaukasten, Climatronic, Luftstandheizung und weiteren Features.

                          Camping und Ausstattungen

                          Der neue California macht auch in Sachen Camping und Ausstattungen vieles neu. Und wie: neue Materialien, neue Ausstattungen, neue Konzepte, neue Modelleigenschaften, neue Features und noch vieles Neue mehr. Entdecken Sie jetzt Camping & Alltag neu definiert. Mit dem neuen California.

                          Technologie und Komfort

                          Ob Campingabenteuer, Familienausflug oder auf der Fahrt in die Stadt: Zahlreiche Fahrerassistenzsysteme, digitale Features und modernes Infotainment machen jeden Trip zum Vergnügen und lassen Sie entspannt ans Ziel kommen.

                          Neue California steht mit ausgeklapptem Dach an einem Strand bei Sonnenuntergang
                          Mann und Frau sitzen auf der Liegefläche eines VW Californias, im Stauraum liegen Surfsachen
                          Eine Familie entfernt sich von ihrem im Wald abgestellten New California
                          Neue California steht mit ausgeklapptem Dach an einem Strand bei Sonnenuntergang
                          Mann und Frau sitzen auf der Liegefläche eines VW Californias, im Stauraum liegen Surfsachen
                          Eine Familie entfernt sich von ihrem im Wald abgestellten New California
                          Neue California steht mit ausgeklapptem Dach an einem Strand bei Sonnenuntergang
                          Mann und Frau sitzen auf der Liegefläche eines VW Californias, im Stauraum liegen Surfsachen
                          Eine Familie entfernt sich von ihrem im Wald abgestellten New California

                          How-to California

                          Entdecken Sie in unseren „How-to California“-Videos, wie einfach und intuitiv die Funktionen des neuen California sind. Lassen Sie sich inspirieren und holen Sie sich praktische Tipps, um Ihr nächstes Abenteuer perfekt vorzubereiten. California – bereit, wenn Sie es sind.

                          Digitale Dienste und Konnektivität

                          Der neue California ist so vernetzt wie noch nie – und damit optimal vorbereitet für die heutige Zeit. Mithilfe der mobilen Online-Dienste von VW Connect8 haben Sie unterwegs bequemen Zugriff auf viele hilfreiche Funktionen und Services, die Ihre Fahrt erleichtern. Über den integrierten In-Car Shop können Sie sogar neue Funktionen freischalten, um Ihren Komfort nachträglich noch weiter zu steigern – und sich das Sprachassistenzsystem Amazon Alexa8 an Bord holen.

                          Ausstattungslinien

                          Zeige mehr Filter
                          5 von 5 Varianten
                          California App

                          Vanlife unlocked – in der California App

                          Was ist wichtig für einen perfekten Roadtrip? Abschalten können. Denn Sie haben alles zum Trip jederzeit in der Hosentasche – und im Blick: Fahrzeugstatus, Campingplätze, digitales Bordbuch – einsehbar in Ihrer California App. Einfach einloggen und abschalten.

                          Mann steht mit Smartphone beim California

                          Das könnte Sie auch interessieren:

                          Fahrunterstützende Assistenten

                          Fahrunterstütztende Assistenten: Komfortabel unterwegs, entspannter angekommen

                          Der neue California ist noch komfortabler als seine Vorgänger. Insgesamt finden mehr als 25 verschiedene Fahrerassistenzsysteme in ihm Platz. Dazu zählen verschiedene Parkhilfen und assistierende Systeme – vom serienmäßigen „Lane Assist“ bis zum „Trailer Assist“.

                          Adaptive Fahrwerksregelung DCC1

                          Durch elektronisch geregelte Dämpfer passt sich das optionale System permanent der jeweiligen Fahrsituation an1. Im zentralen 25,4-cm-Display kann der Fahrer über einen digitalen Schieberegler seinen persönlichen Fahrmodus – von komfortabel bis sportlich – individuell einstellen und abspeichern.

                          Anhängerrangierassistent „Trailer Assist“1

                          Kann auf Wunsch die Steuerung eines Anhängergespanns beim Rangieren in Querparklücken sowie beim präzisen, geradlinigen Rückwärtsfahren vereinfachen1. Zunächst wird ein Sollknickwinkel am Spiegeleinstellknopf vorgegeben. Danach muss der Fahrer nur noch Gas geben und bremsen.

                          Ausweichunterstützung mit Abbiegeassistent1

                          Kann dank Kamera- und Sensordaten kritische Situationen erfassen und hilft, das Fahrzeug um ein Hindernis herum zu lenken1. Das Ausweichmanöver wird mit einem geringen Lenkmoment unterstützt und der Lenkeinschlag gegebenenfalls optimiert. Zusätzlich werden einzelne Räder gezielt abgebremst, um das Fahrzeug auf Kurs zu halten.

                          Der Abbiegeassistent kann beim Abbiegen vor entgegenkommenden Fahrzeugen warnen, wenn der Blinker betätigt ist. Reagiert der Fahrer nicht, wird eine automatische Notbremsung eingeleitet.

                          Automatische Distanzregelung ACC „Stop and Go“ inkl. Car2X1,2

                          Die automatische Distanzregelung in Verbindung mit Car2X1,2 kann den Fahrer dabei unterstützen, den richtigen Abstand und die eingestellte Geschwindigkeit in Abhängigkeit zum vorausfahrenden Fahrzeug zu wahren1. Nach kurzer Stillstandzeit im Stau oder Stadtverkehr fährt das Fahrzeug automatisch wieder an. In bestimmten Märkten und vorbehaltlich entsprechender Infrastruktur ist Car2X erhältlich. Über diese Kurzstrecken-Funktechnologie (WLANp) kann eine lokale Kommunikation mit anderen Fahrzeugen und der Verkehrsinfrastruktur stattfinden, sofern diese ebenfalls mit Car2X ausgestattet sind. So können Sie beispielsweise via Car2X frühzeitig von vorausfahrenden Fahrzeugen über Stauenden oder kurzfristige Baustellen gewarnt werden.

                          Sind alle technischen Voraussetzungen erfüllt, kann gewarnt werden vor:

                          • Unfallstellen
                          • Stauenden
                          • Pannenstellen
                          • Sondereinsatzfahrzeugen
                          • stationären Gefahrenstellen
                          • aktiven Sicherheitseingriffen anderer Verkehrsteilnehmer

                          Berganfahrassistent „Hill Start Assist“1

                          Kann an Steigungen das ungewollte Zurückrollen des Fahrzeugs für eine kurze Zeit unterbinden, um ein komfortables Anfahren zu ermöglichen1.

                          Dynamische Fernlichtregulierung „Dynamic Light Assist“1,3

                          Über eine Kamera an der Frontscheibe wird der vorausfahrende Verkehr und der Gegenverkehr kontinuierlich analysiert1. Ab einer bestimmten Geschwindigkeit schaltet sich das Fernlicht automatisch ein. Die IQ.Light-LED-Matrix-Scheinwerfer leuchten die Fahrbahn und den Fahrbahnrand optimal aus. Kommt Ihnen ein Fahrzeug entgegen, blendet der „Dynamic Light Assist“3 durch das Ansteuern einzelner Lichtkegel das Fahrzeug aus. Die Kraft des Fernlichts verringert sich dadurch nur gering und macht ein Hin- und Herschalten zwischen Fern- und Abblendlicht hinfällig. Sobald das Fahrzeug an Ihnen vorbeigefahren ist, leuchtet das Fernlicht wieder in voller Kraft.

                          Dynamisches Kurvenlicht1,3

                          Kann den Scheinwerfer abhängig vom Kurvenradius zur Kurveninnenseite schwenken und somit eine bessere Fahrbahnausleuchtung ermöglichen1,3.

                          Fernlichtregulierung „Light Assist“1

                          Die Fernlichtregulierung kann bei entgegenkommenden oder vorausfahrenden Fahrzeugen automatisch abblenden, bevor diese geblendet werden. Ab 60 km/h und bei völliger Dunkelheit kann sich das Fernlicht bei zuvor aktiviertem System selbstständig einschalten1.

                          Geschwindigkeitsregelanlage1

                          Kann abhängig von Steigung und Gefälle ab einer Geschwindigkeit von 30 km/h das gewünschte Tempo einhalten, oder dank Geschwindigkeitsbegrenzer bei der gewünschten Maximalgeschwindigkeit abriegeln. Darüber hinaus beinhaltet das System den „Intelligent Speed Assist“ und erkennt bei eingestellter Geschwindigkeit automatisch Verkehrsschilder, etwa an Baustellen, und regelt auf die vorgegebene Geschwindigkeit. Anschließend beschleunigt das Fahrzeug automatisch wieder auf die zuvor eingestellte Geschwindigkeit1.

                          Intelligenter Geschwindigkeitsassistent „Intelligent Speed Assist“1

                          Kann Geschwindigkeitsbegrenzungen, zum Beispiel beim Durchfahren einer temporären Baustelle, automatisch einhalten und nach Aufhebung der Begrenzung wieder bis zur ursprünglich eingestellten Geschwindigkeit beschleunigen1.

                          Müdigkeitserkennung1

                          Kann über optische und akustische Signale eine Pause empfehlen, sobald sie beim Fahrer ein Fahrverhalten erkannt hat, das auf Müdigkeit schließen lässt1.

                          Notbremsassistent „Front Assist“1

                          Der serienmäßige Notbremsassistent wird immer zusammen mit einer City-Notbremsfunktion, einer Ausweichunterstützung und dem Abbiegeassistenten ausgeliefert. Der „Front Assist“ kann in Fahrtrichtung Fußgänger, Radfahrer und Fahrzeuge erfassen und den Fahrer vor erkannten Gefahrensituationen warnen1. Reagiert der Fahrer nicht rechtzeitig, kann eine automatische Notbremsung durchgeführt und in kritischen Situationen ein Ausweichmanöver unterstützt werden. Beim Abbiegen mit gesetztem Blinker überwacht der Abbiegeassistent das Überqueren der linken Spur und kann bei kritischen Situationen das Fahrzeug zum Stillstand bringen.

                          Proaktives Insassenschutzsystem „PreCrash“1

                          „PreCrash“ kann reagieren, bevor es zu spät ist1. Sobald die Sensoren kritische Situationen mit erhöhtem Unfallpotenzial erfassen, zum Beispiel über das Einleiten einer Vollbremsung, werden die Sicherheitsgurte gestrafft und die Seitenfenster bis auf einen Spalt geschlossen. So sind alle Insassen bestmöglich vor einem Aufprall geschützt.

                          Reifendruckkontrollsystem1

                          Kann bei möglichen Reifendruckverlusten warnen und den Fahrer darauf hinweisen, schnellstmöglich den Reifendruck zu überprüfen1.

                          Spurhalteassistent „Lane Assist“1,4

                          Kann serienmäßig über eine Multifunktionskamera die eigene Fahrspur erfassen und ab 60 km/h ein unbeabsichtigtes Verlassen der Spur durch regulierendes Gegenlenken korrigieren. Der Fahrer kann dabei gleichzeitig durch einen warnenden Ton sowie einen Hinweis in der Multifunktionsanzeige gewarnt werden1,4.

                          Spurwechselassistent „Side Assist“1,5

                          Kann mittels einer LED-Leuchte im jeweiligen Außenspiegel vor Fahrzeugen warnen, die sich von hinten nähern oder sich bereits im toten Winkel befinden. Bei stehendem Fahrzeug kann der Ausstiegswarner beim Öffnen der Türen vor Fahrradfahrern und Fahrzeugen warnen1,5.

                          Verkehrszeichenerkennung1

                          Kann serienmäßig Geschwindigkeitsbegrenzungen, Überholverbote sowie zeitliche und witterungsbedingte Einschränkungen mit einer speziellen Kamera erfassen und den Fahrer bei einer Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit warnen. Die jeweils aktuellen Verkehrszeichen werden im Digital Cockpit, im Infotainmentsystem und im optionalen Head-up-Display angezeigt.

                          1. Im Rahmen der Grenzen des Systems.
                          2. Sonderausstattung gegen Mehrpreis beim California Ocean.
                          3. Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Nur im Paket mit den IQ.Light-LED-Matrix-Scheinwerfern erhältlich.
                          4. Der Fahrer muss jederzeit bereit sein, das Assistenzsystem zu übersteuern, und wird nicht von seiner Pflicht entbunden, das Fahrzeug umsichtig zu fahren.
                          5. Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Nur im Paket mit „Blind Spot Detection“, Ausparkassistent und Ausstiegswarner erhältlich.

                          Die in dieser Darstellung gezeigten Fahrzeuge können in einzelnen Details vom aktuellen österreichischen Lieferprogramm abweichen. Abgebildet sind teilweise Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Alle Bruttopreise sind unverbindl., nicht kart. Richtpreise inkl. NoVA, 20% MwSt., Frachtkosten und unter Berücksichtigung des NoVA-Zu- bzw. Abschlags lt. § 6 NoVAG. Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Wörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Wir danken für Ihr Verständnis.

                          Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlichen Messverfahren (VO(EG)715/2007 oder (VO(EG)595/2009 in der gegenwärtig geltenden Fassung) im Rahmen der Typengenehmigung des Fahrzeugs auf Basis des WLTP oder HDV-Prüfverfahrens erhoben. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Der Verbrauch, die Reichweite und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs/Stroms durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten, Fahrstrecke und anderen nicht technischen Faktoren beeinflusst. Abweichende Verbrauchswerte, CO2-Emissionen und Reichweiten können sich durch Mehrausstattungen und Zubehör (z. B. Reifen, Anhängerkupplung, Dachträger etc.) sowie Fahrstil, Geschwindigkeit, Einsatz von Komfort-/Nebenverbrauchern, Außentemperatur, Anzahl Mitfahrer, Zuladung, Auswahl Fahrprofil, Topografie uvm. ergeben. Diese Faktoren beeinflussen relevante Fahrzeugparameter wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik. Fahrzeuge, die nach dem Heavy-Duty-Verfahren (VO 595/2009) typisiert wurden, weisen teilweise keine CO2, Reichweiten und Verbrauchswerte (keine oder nicht in g/km; l/100 km; km; Wh/km) auf. Für E-Fahrzeuge, die nach dem Heavy-Duty-Verfahren (VO 595/2009) typisiert wurden, werden hier ergänzend WLTP-Angaben - ermittelt gemäß der VO (EG) 715/2007 iVm VO 2017/1151- ausgewiesen. Die Normverbrauchsabgabe (NoVA) sowie der Sachbezug usw. berechnen sich nach CO2-Emissionen in g/km. (ggf. Ersatzberechnung, wenn keine CO2-Emissionen in g/km vorliegen). Nähere Informationen finden Sie auf https://www.vw-nutzfahrzeuge.at/wltp oder erhalten Sie bei einem autorisierten Händlerbetrieb.

                          Auf den Modellseiten werden Ausstattungen beschrieben. Es wird meist nicht darauf eingegangen, ob es sich bei der jeweiligen Ausstattung um die Serie oder eine kostenpflichtige Option handelt. Für nähere Informationen über die genauen Ausstattungsumfänge des Fahrzeuges (Serienausstattung/Mehrausstattung) bzw. über Kombinationszwänge, wenden Sie sich bitte an den Volkswagen Nutzfahrzeuge Händler Ihres Vertrauens oder nutzen Sie unseren Volkswagen Nutzfahrzeuge Konfigurator. Technische Daten: Die tatsächliche Masse beinhaltet die Masse des Fahrzeugs mit den zu mindestens 90 % ihres Fassungsvermögens gefüllten Tanks (Kraftstoff, Wasser etc.), zuzüglich der Masse des Fahrers (75 kg) und der Masse der in der Serienausstattung enthaltenen Sonderausrüstung/Mehrausstattung. Achtung: Bitte beachten Sie dass es sich bei den angegebenen technischen Daten nur um Vorabwerte handelt, die zur Orientierung dienen sollen. Die tatsächlichen Werte laut Konformitätsbescheinigung (COC) können um bis zu 5 % abweichen bzw. kann das Fahrzeug um bis zu 5 % mehr tatsächliche Masse haben, was die Nutzlast entsprechend verringert. Bei den Angaben handelt es sich um technische Daten, die im Rahmen der Vorabdatenkonfiguration für das Kraftfahrzeug berechnet/ermittelt wurden. Es ist nicht ausgeschlossen, dass es im Zuge des Produktionsprozesses zu Abweichungen dieser Werte kommt und daher die im Rahmen der Vorabdatenkonfiguration errechneten/ermittelten Werte nicht den Werten des ausgelieferten Kraftfahrzeugs entsprechen.