Fünf Events für einen unvergesslichen Sommer

Tagsüber einsame Buchten entdecken und verschlafene Dörfer besuchen, abends auf einem abgelegenen Stellplatz in Ruhe den Rosé genießen: Das sind tolle Pläne für einen Urlaub im California. Wenn ihr diesen Sommer aber etwas mehr erleben möchtet, dann haben wir ein paar aufregende Tipps für euch! Denn in ganz Europa finden viele tolle Events für jeden Geschmack statt. Wir haben uns den Veranstaltungskalender einmal genauer angesehen und stellen euch fünf Events vor, die eine Reise lohnen!

Hogueras de San Juan | Alicante

Unsere Tour beginnt mit einer Lightshow der Extraklasse. Alicante, die quirlige Hafenstadt an der Costa Blanca, ist bekannt für ihre schönen Strände, die farbenfrohe Altstadt und ein pulsierendes Nightlife.

Besonders heiß wird die Nacht vom 24. auf den 25. Juni

Nach einem spektakulären Feuerwerk startet um Mitternacht die „Cremà“ und in der Stadt gehen 180 teils haushohe Skulpturen in Flammen auf.

Diese „Hogueras“ werden schon Wochen vorher aus Holz und Pappmaché gefertigt und sind so liebevoll gestaltet, dass es fast weh tut, sie brennen zu sehen. Damit keine Traurigkeit aufkommt, wird die spektakuläre Aktion von temperamentvollen Tanz- und Gesangseinlagen begleitet.

Am Morgen danach solltet ihr auch nicht gleich packen und abfahren: Das Programm der folgenden Tage bietet einen Feuerwerkswettbewerb, feierliche Umzüge, Straßentheater und Festzelte mit lokalen Köstlichkeiten und viel Musik.

Musikfreunde kommen natürlich nicht nur in Alicante auf ihre Kosten.

Træna Music Festival | Husøy und Sanna

Im Sommer findet sich das passende Festival für jeden Musikgeschmack. Das vielleicht spektakulärste können Reiselustige vom 9. bis zum 12. Juli auf den Inseln Husøy und Sanna in Norwegen erleben. Jahr für Jahr pilgert eine wachsende Schar von Besuchern zum Træna Music Festival.

Die Fähre von Bodø (wichtig: im Voraus für euren California buchen!) bringt euch auf das raue Archipel weit draußen im Meer.

Die Musiker spielen überall auf der Insel, am beeindruckendsten sind die Auftritte in der Höhle Kirkehelleren, die mit ihrer 30 Meter hohen Gewölbedecke an eine Kathedrale erinnert. Im Schein der Mitternachtssonne tritt eine bunte Mischung aus norwegischen und internationalen Künstlern auf.

Der Main Act ist aber kein Musiker, sondern das atemberaubende Panorama der Inseln mit ihren Gipfeln und Klippen, die schroff aus dem Nordatlantik ragen.

Fašinada | Perast

Wer Feste vor spektakulärer Kulisse mag, aber nicht bis ans Nordkap fahren möchte, muss nach Perast in Montenegro.

Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts wurden hier Schiffe für die Venezianer gebaut, und das malerische Städtchen am Ufer der Bucht von Kotor gelangte zu Wohlstand. Davon zeugen noch heute die prächtigen Bürger- und Gotteshäuser aus schimmerndem Kalkstein entlang der Promenade.

Das berühmteste (und meistfotografierte) Bauwerk aber steht auf einer künstlich aufgeschütteten Insel in der Bucht:

die Kapelle Gospa od Škrpjela.

Einmal im Jahr findet hier die sogenannte Fašinada statt, dann umrundet bei Sonnenuntergang eine Prozession von festlich geschmückten Booten den heiligen Ort und Steine werden unter Gesang im Meer versenkt, um die Insel zu erweitern. Seit über 500 Jahren versammeln sich die Einwohner des Städtchens am 22. Juli zu dieser magischen Zeremonie und feiern danach in den Gassen von Perast bei Musik und montenegrinischen Spezialitäten.

H.C. Andersen Festival | Odense

Auf eine so lange Tradition kann das H.C. Andersen Festival im dänischen Odense nicht zurückblicken. Es wurde erst 2013 von einer Gruppe lokaler Geschäftsleute ins Leben gerufen, denen ihre Stadt und ihr berühmter Sohn am Herzen liegt.

Deswegen ist es aber nicht weniger besuchenswert: Zwischen dem 14. und 23. August bietet es euch unter dem Motto „Alles kann passieren“ Theateraufführungen, Straßenkunst, Konzerte, Lichtshows, Kunstausstellungen, Workshops und Lesungen.

Über 500 Veranstaltungen feiern in den Straßen, Parks und Gebäuden Andersens zeitlose Geschichten und verwandeln die zauberhafte Altstadt von Odense in ein Märchenreich.

Familienfreundlich ist das alles natürlich auch: Nicht nur, weil viele Vorstellungen für Kinder gedacht sind. Ihr braucht auch kaum Geld auszugeben. Die meisten Aktivitäten sind kostenlos und werden durch die Unterstützung von Sponsoren und Freiwilligen ermöglicht.

Bulli Summer Festival | Wesel

Ganz besondere Kultur-Events sind Vanlife-Treffen. Der Sommer 2025 hat auch in dieser Hinsicht eine Menge zu bieten. Adventure Southside und Northside, Ferropolis: Allein in Deutschland gibt es mehrere große Zusammenkünfte von Camping-Begeisterten. Das Bulli Summer Festival in Wesel ist eines der größten seiner Art – 2024 kamen über 2000 Bullis! – aber trotzdem immer noch familiär.

Der idyllische Auesee bietet mit seinem schönen Badestrand und dem klaren Wasser vom 4. bis zum 7. September das perfekte Setting für drei Tage „Endless Summer“.

| drei Tage „Endless Summer“

Hier könnt ihr Windsurfen, Stand-Up-Paddeln, Kubb und Beach-Soccer spielen und mit Gleichgesinnten aus ganz Europa Bulli-Stories austauschen. Bands wie Salt Tree oder Kim Churchill sorgen für die passende Untermalung, Foodtrucks für das leibliche Wohl.

Das Ticket solltet ihr aber schnell reservieren, die Stellplätze sind sehr begehrt. Alles ausgebucht? Ihr könnt auch einfach als Tagesgast vorbeischauen – und zwar kostenlos! Zum Beispiel, wenn ihr auf dem Weg seid zu unserem fünften Event-Tipp!

Marathon du Médoc | Pauillac

Der Sommer 2025 ist nicht gerade reich an großen Sportereignissen. Kein Olympia, keine Fußball WM. Immerhin: Fußball-Fans können zur Frauen-EM in der Schweiz fahren und Radsport-Begeisterte wie jedes Jahr zur Tour de France.

Die Weinfreunde unter den Sportsfreunden aber brechen später nach Frankreich auf. Denn dann findet dort das vielleicht kurioseste Sportereignis des Sommers statt. Beim Marathon des Châteaux du Médoc könnt ihr am 9. September einen echten Weinmarathon absolvieren.

Die Strecke führt durch die besten Lagen der Region und bietet reichlich Möglichkeit zum Verschnaufen und Verkosten. Viele Läufer nehmen auch in fantasievollen Kostümen teil, der Spaß ist das Ziel.

Natürlich müsst ihr nicht mitlaufen, mitanfeuern reicht, um mitgenießen zu können: Verkostungen, Afterpartys und Besichtigungen stehen auch Nicht-Läufern offen. Und gibt es eine schönere Art, die Camping-Hauptsaison ausklingen zu lassen als bei Wein, Käse, Austern und Steaks in Frankreich?

Auch eine Reise wert:

1
Biennale di Venezia

KUNST  10.04. – 23.11., Venedig  Die schönste Ausstellungsfläche der Welt

2
Festas de São João

VOLKSFEST 23. – 24. 06., Porto Die ganze Stadt ist ein Straßenfest

3
Midsummer Bulli Festival

Vanlife-Festival 19. – 22.06., Fehmarn California-Feeling am Ostsee-Strand

4
Glastonbury Festival

Musikfestival 25.06. – 29.06., Glastonbury Der Klassiker unter den Festivals

5
Palio di Siena

VOLKSFEST 02.07. und 16.08., Siena Das vielleicht berühmteste Pferderennen

6
Montreux Jazz Festival

Musikfestival 04. – 19.07., Montreux Jazz ist Montreux, Montreux ist Jazz

7
Tour de France

Sport-Event 05. – 27.07., Frankreich Der größte Zirkus wandert durch Frankreich

8
Pohoda Festival

Musikfestival 10. – 12.07., Trenčín Pohoda bedeutet ein gutes Gefühl.

9
Ultra Europe

Musikfestival 11. – 13.07., Split Electronic-Fans müssen es auf dem Radar haben

10
Renaissance Festival

Volksfest 17. – 20.07., Tortosa Ein drei Tage lange Zeitreise

11
Tomorrowland

Musikfestival 18. – 20.7., 25. – 27.07., Boom Electronic-Tanzparty mit fast 1 Million Leuten

12
Sziget Festival

Sziget Festival 06. – 11.08., Budapest Eines der größten Musik-Events Europas

13
Vanlife Ferropolis

Vanlife Festival 21. – 25.08., Gräfenhainichen Die Camping-Familie trifft sich!

14
Notting Hill Carnival

VOLKSFEST 23. – 25. 08., London Südliche Lebensfreude in London

15
Autosalon

Vanlife-Messe 29.08. – 07.09, Düsseldorf DIE Ausstellung der Camper-Trends

16
Expo Chianti Classico

Volksfest 11. – 14.09., Greve in Chianti Weine toll, Fest ebenso

17
Rioja Festival

VOLKSFEST 20. – 26.09., Logroño Schwer sind hier allenfalls Weine

18
Berlin Marathon

Sport-Event 21.09., Berlin Ein Marathon, aber eigentlich ein Volksfest

Das könnte Sie auch interessieren:

Ein grauer VW Grand California steht auf einer Klippe mit Blick auf das türkisfarbene Meer. Im Vordergrund sind Felsen und Vegetation sichtbar. Das Bild ist in Kalifornien aufgenommen.

Die 8 schönsten Campingplätze auf Sardinien - reif für die Insel!

Entdecke die 8 schönsten Campingplätze
Ein grauer VW Grand California steht auf einer Klippe mit Blick auf das türkisfarbene Meer. Im Vordergrund sind Felsen und Vegetation sichtbar. Das Bild ist in Kalifornien aufgenommen.

Die 8 schönsten Campingplätze auf Sardinien - reif für die Insel!

Entdecke die 8 schönsten Campingplätze