Sperriges Material einladen? Schnell ihr Fahrzeug in einem Regenunterstand verwandeln? Mehr Licht in den Laderaum lassen? Der Transporter 6.1 hat die richtige Hecklösung für Ihre Anforderungen.
Die Heckklappe ohne Fenster ermöglicht mit einer großen Öffnungshöhe von ca. 2.200 mm 1 ein komfortables Be- und Entladen.
Die Heckklappe mit besonders großem Fenster optimiert die Sicht nach hinten.
Die Heckflügeltüren mit Fenster erweitern das Sichtfeld dank einer schmalen Mittelsäule in Verbindung mit extra breiten Scheiben.
Die elektrische Heckklappe ermöglicht ein komfortables und sicheres Handling, u. a. über den Funkschlüssel. Sensoren erkennen, ob die Heckklappe genügend Platz zum Aufschwingen hat, und der Einklemmschutz stoppt bei Bedarf den Schließvorgang.
Der Ladekantenschutz bewahrt den lackierten Heckstoßfänger vor Kratzern beim Be- und Entladen des Gepäckraums. Die Kunststoffleiste ist in den Farben Silber oder Schwarz erhältlich.
Bitte beachten Sie, dass es sich um ungefähre Werte handelt und die Maße aufgrund von Fertigungstoleranzen differieren können.
Auf dieser Modellseite werden Ausstattungen beschrieben. Es wird meist nicht darauf eingegangen, ob es sich bei der jeweiligen Ausstattung um die Serie oder eine kostenpflichtige Option handelt. Für nähere Informationen über die genauen Ausstattungsumfänge des Fahrzeuges (Serienausstattung/Mehrausstattung) bzw. über Kombinationszwänge, wenden Sie sich bitte an den Volkswagen Nutzfahrzeuge Händler Ihres Vertrauens oder nutzen Sie unseren Volkswagen Nutzfahrzeuge Konfigurator. Die in dieser Darstellung gezeigten Fahrzeuge können in einzelnen Details vom aktuellen österreichischen Lieferprogramm abweichen. Abgebildet sind teilweise Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Alle Bruttopreise sind unverbindl., nicht kart. Richtpreise inkl. NoVA, 20% MwSt., Frachtkosten und unter Berücksichtigung des NoVA-Zu- bzw. Abschlags lt. § 6 NoVAG. Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Wörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Wir danken für Ihr Verständnis. Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlichen Messverfahren (VO(EG)715/2007 in der gegenwärtig geltenden Fassung) im Rahmen der Typengenehmigung des Fahrzeugs auf Basis des WLTP-Prüfverfahrens erhoben. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Der Verbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs/Stroms durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten, Fahrstrecke und anderen nicht technischen Faktoren beeinflusst. Abweichende Verbrauchswerte, CO2-Emissionen und Reichweiten können sich durch Mehrausstattungen und Zubehör (z. B. Reifen, Anhängerkupplung, Dachträger etc.) sowie Fahrstil, Geschwindigkeit, Einsatz von Komfort-/Nebenverbrauchern, Außentemperatur, Anzahl Mitfahrer, Zuladung, Auswahl Fahrprofil, Topografie uvm. ergeben. Diese Faktoren beeinflussen relevante Fahrzeugparameter wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik. Die Normverbrauchsabgabe (NoVA) sowie der Sachbezug berechnen sich nach CO2-Emissionen in g/km.