Der Straßenverkehr und der Fahrzeugbestand auf Österreichs Straßen nimmt immer mehr zu. Da kann auch die beste Versicherung Unfälle nicht verhindern.
Mit unserer Hilfe finden Sie die wichtigsten Informationen über das richtige Verhalten am Unfallort.
1. Unfallstelle absichern
Warnblinkanlage einschalten, Warnweste überziehen (diese immer im Fahrzeug-Innenraum aufbewahren!), danach Pannendreieck aufstellen (siehe Punkt 2). Die richtige Absicherung der Unfallstelle ist sehr wichtig. Sie schützt die Verletzten, die Helfer und vor Folgeunfällen. Deshalb zuerst absichern, dann helfen!
2. Aufstellung des Pannendreiecks
3. Insassen aus der Gefahrenzone bringen
4. Bei verletzten Insassen folgende Punkte unbedingt beachten:
Erste Hilfe leisten - leiten Sie lebensrettende Maßnahmen ein. Rettung und Polizei verständigen! Auf Autobahnen finden Sie etwa alle 2 km Notrufsäulen. Pfeile auf den Leitpflöcken weisen auf die nächstgelegene Notrufsäule hin. Klappe hochklappen, es meldet sich die Straßenleitzentrale.
Ein Notruf muss als Information die 5W enthalten.
Notrufnummern:
Weiterbetreuung der Verletzten.
5. Was ist bei Sachschäden zu tun?
6. Beweismittel
Mit der Volkswagen Notrufnummer 01 86 666. Hilfe rund um die Uhr.
7. Mobilitätsgarantie
Die Volkswagen Mobilitätsgarantie erhalten Sie automatisch und kostenlos mit jedem Neufahrzeug. Sie gilt also bereits ab Auslieferung Ihres Fahrzeuges.
Sie verlängert sich automatisch und ebenfalls ohne zusätzliche Kosten, wenn Servicearbeiten lt. Herstellervorschrift durchgeführt werden - ein ganzes Autoleben lang.
Bei einem Unfall sind zahlreiche Leistungen durch die Mobilitätsgarantie gedeckt wie z.B. Hilfe vor Ort, Schlepphilfe, Fahrzeugbergung, Ersatzteilebeschaffung und Ersatzmobilität.
Ihr Volkswagen Betrieb übernimmt für Sie die komplette Versicherungsabwicklung
Unser Spezialist erstellt ein genaues Schadensprofil und kümmert sich unter Wahrung Ihrer Rechte um die Versicherungsabwicklung. (Die Klärung der Verschuldensfrage kann nur vom Kunden geregelt werden.) Sie ersparen sich dadurch die Arbeit mit Schadensmeldung, Schadensbegutachtung usw. Ihr Volkswagen Betrieb regelt alle Versicherungsfragen, die mit dem Fahrzeugschaden zusammenhängen. Sie nehmen dann nur noch Ihr repariertes, perfekt wiederhergestelltes Fahrzeug in Empfang. Kurz: Wir bemühen uns um den für Sie günstigsten Weg aus der Misere.
Vergessen Sie alle Sorgen - Volkswagen macht's wieder gut!