Ein Traum wird wahr
Das Original: Der VW Bus − oder auch liebevoll "Bulli" genannt − ist seit über 65 Jahren der optimale Begleiter für die unterschiedlichsten Anforderungen im beruflichen und privaten Alltag. Erleben Sie mit uns die faszinierende Geschichte des Bullis − beginnend 1950, im Geburtsjahr des T1 bis hin zum aktuellen Modell T6. Ob als Transporter, als Pritschenwagen, als Bus zur Personenbeförderung, als Urlaubsmobil oder als Camper: Mit der neugeschaffenen Fahrzeugkategorie "Bus-Klasse" gelang es Volkswagen ein Fahrzeug auf den Markt zu bringen, dass eine Vielzahl an Nutzvarianten bereithält. So überzeugte der Bulli nicht nur als mobiler "Arbeitsplatz", sondern begeisterte gleichermaßen als Reisemobil rund um den Globus. Über Generationen fuhr sich das Kultmobil in die Herzen seiner Besitzer. Für manch einen wurde ein Traum wahr als er mit seinem Bulli als rollendes Bett zu neuen Abenteuern aufbrechen konnte. Unterwegs mit dem Bulli ist der Weg das Ziel und das mit wahrem Genuss. Mit jedem zurückgelegten Kilometer schreibt er Geschichte, wird reicher an Erinnerungen und gewinnt an ideellem Wert für jeden Bulli-Fahrer. Der Bulli ist als treuer Begleiter immer tief in das Leben der Menschen integriert. So schließen sich Bulli-Liebhaber zu Fan-Gemeinden zusammen und teilen ihre Begeisterung für den automobilen Alleskönner auf diversen Veranstaltungen und Treffs. Zwar blieb der Bulli über die Jahre in seiner Art bestehen, doch entwickelte sich das Auto und dessen Anforderungen weiter. In diesem Sinne wird er auch in Zukunft noch Autogeschichte schreiben.
Modelle
Bulli-Vita
Am 1. März startet die Produktion des Volkswagen Typ 2 T1.
Der Bulli bekommt eine bessere Lüftung und erhält deshalb seinen charakteristischen Dachvorsprung.
Produktionsstart für den VW Pritschenwagen mit Doppelkabine.
Vom 1. Juni an hat der Bulli Blinker statt Winker.
Der VW Bus erhält eine breitere Heckklappe. Dadurch verliert die Samba Version leider auch ihr Eckfenster.
Modellwechsel, der T2 Bus löst den Bulli mit geteilter Frontscheibe ab.
Ein neuer verstärkter Rahmen, neue Kastenstoßstangen und weitere Detailänderungen machen den VW Bus sicherer.
Erste Erprobungsfahrten mit einem Allrad-Modell, dem Vorläufer des später realisierten Syncro.
Vorstellung des neuen T3 Busses, der kantiger und größer ist als der Vorgänger.
Erster Diesel-Motor im VW Bus, er leistet 50 PS.
Erster wassergekühlter Benzinmotor im VW Bus, Abkehr von der Luftkühlung.
Der Allradantrieb Syncro hat sein Debüt im VW Bus.
Das Sondermodell "Magnum" kommt auf den Markt, eine besonders gut ausgestattete Variante.
Der T4 erscheint. Jetzt mit Frontmotor und Frontantrieb.
Umfassendes Facelift des T4, zudem ist der VR6-Motor nun auch im Bus erhältlich.
Der T5 als fünfte Generation des Volkswagen Typ 2 debütiert.
Facelift des T5.
Der T6 wird präsentiert − Die sechste Generation eines Welterfolges.
Bulli-Zahlen
Preis des Volkswagen Typ 2 1950.
Höchstzahl der Sitzplätze in einem VW Bus.
Nutzlast des ersten Bullis.
Eröffnung des Volkswagen-Transporter-Werkes in Hannover.
Ausgabewert der VW Aktie im Erstausgabejahr 1960.
Farbnummer für Siegellackrot, einer der wohl schönsten Farbtöne des VW T1.
Anzahl der T1 Busse, die in Hannover von 1956 bis 1967 gebaut wurden.
Anzahl der Schalter und Regler am serienmäßigen Armaturenbrett eines T2 Busses 1967.
Leistung des ersten VW-Bus-Motors 1950.
Bestellcode für die Safari-Fenster, die klappbaren Windschutzscheiben des T1.
Anzahl der in die USA exportierten VW Buss im ersten Jahr 1950.
Leistung des stärksten serienmäßigen VW Bus T3 (2,1 Liter Wasserboxer).
Einbauwinkel des ersten Dieselmotors im VW T3.
Anzahl der Bulli-Generationen.
Genaue Typbezeichnung des Samba-Busses als Neunsitzer.
Woodstock.
Bislang höchste erhältliche Serienleistung im VW Bus T5 3.2 V6.
Anzahl der Jahre, die der VW Bulli nun gebaut wird − länger als jedes andere vergleichbare Nutzfahrzeug.
Bulli-Vita und Bulli-Zahlen stammen aus dem Buch "Bulli Love" des Delius Klasing Verlages (www.delius-klasing.de). Die Informationen beziehen sich auf Deutschland. Stand: 2015.
GO! Das Motormagazin zu Besuch im Bulli-Zentrum Hannover
Events und Projekte in Österreich
© Volkswagen Aktiengesellschaft - Die Bilder, welche die Modelle T1, T2, T3 und T4 zeigen, werden mit freundlicher Unterstützung von der Volkswagen AG für die Illustration der Website zur Verfügung gestellt. Das Downloaden bzw. die Verwendung der Bilder ist nicht gestattet.