Mit jährlich rund 150.000 Besuchern ist die Vienna Autoshow das besucherstärkste Messeevent Österreichs! Auf über 30.000 m² stellen über 40 Aussteller in den Hallen C und D der Messe Wien jährlich ihre Neuheiten und Highlights aus. Besucher des "Wiener Automobilsalons" können sich jedes Jahr auf über 400 Neuwagen-Modelle der rund 40 Automobil-Marken, auf Concept & Show Cars sowie auf zahlreiche Europa- und Österreich-Premieren freuen. 2019 fand Österreichs größte und bedeutendste Automesse bereits zum 13. Mal in Wien statt und Volkswagen Nutzfahrzeuge war natürlich wieder vor Ort!
Mehr Informationen zur Messe finden Sie unter:
Informationen zur Vienna Autoshow 2019
Datum:
10. − 13. Jänner 2019
Öffnungszeiten:
DO − SO 9 − 18 h
Tickets & Preise:
Informationen zu Tickets und Preisen für die Vienna Autoshow 2019 erhalten Sie hier.
Location:
Messe Wien im
Wiener Prater, Halle C und D (Eingang D).
Genauere Infos rund
um die Anreise finden Sie hier: Anfahrt zur Messe Wien
Parkmöglichkeiten:
Parkmöglichkeiten auf der Vienna Autoshow.
Geländeübersicht & Hallenplan:
Hier finden Sie Informationen zum Hallen- und Geländeplan 2019 für die Vienna Autoshow.
Routenplaner:
Anbei können Sie ganz einfach die Route zur
Messe Wien bzw. Vienna Autoshow planen.
Datum:
10. − 13. Jänner 2019
Öffnungszeiten:
DO − SO 9 − 18 h
Der Volkswagen Stand 2019 im 360-Grad-Erlebnis
Volkswagen Messestand 2019: interaktiver Standplan
Bildergalerie 2019
Volkswagen Nutzfahrzeuge auf der Vienna Autoshow 2019
Natürlich war auch 2019 Volkswagen Nutzfahrzeuge wieder auf der Vienna Autoshow vertreten. Der Stand von Volkswagen vergrößerte sich 2019 zusätzlich um ca. 500 m2 − es wurden erstmals insgesamt 11 Fahrzeuge von Volkswagen Nutzfahrzeuge präsentiert. Im Fokus stand dabei das Thema Reisemobile: Ein besonderes Highlight war die Österreich-Premiere des neuen Grand California (vor Ort als seriennahes Modell in der Version Grand California 600, sprich mit einer Fahrzeuglänge von 6 m). Zusätzlich konnten ein California 30 Jahre, ein California Beach Edition sowie ein Caddy Maxi Beach begutachtet werden. Ein weiteres Highlight − und ebenfalls erstmals in Österreich zu sehen - war die Studie I.D. Buzz Cargo. Das erste Nutzfahrzeug auf Basis der neuen I.D. Familie und des Modularen E-Antriebs-Baukasten (MEB) erinnert optisch an die ersten Schritte der Marke vor knapp 70 Jahren.
Neu und nur in Österreich erhältlich sind die Sondermodelle Caddy und Multivan Austria. Sie basieren jeweils auf der Trendline-Ausführung und bündeln Nutzen mit Lifestyle. Ob mit der Familie zum Skifahren, mit Freunden zum Baden an einen See oder doch alleine eine Stadtrundfahrt machen. Egal was Sie in nächster Zeit geplant haben, mit dem Caddy und Multivan Austria erkunden Sie die Schönheit Österreichs und der restlichen Welt mit höchstem Komfort. Besucher konnten sich auf der Messe selbst ein Bild von den neuen Sondermodellen machen. Natürlich durfte auch der Premium-Pickup von Volkswagen nicht fehlen. Der Amarok mit starkem 6-Zylinder-Turbodieselmotor war als Ausstattungsvariante Aventura und Highline (inkl. Aeroklas-Hardtop) ausgestellt. Abgerundet wurde der Messeauftritt durch einen Caddy Maxi Comfortline (7-Sitzer) und einen Caravelle Comfortline.
Anbei finden Sie alle Modelle, die auf der Vienna Autoshow 2019 zu sehen waren*:
Impressionen vergangener Vienna Autoshows
Das war die Vienna Autoshow 2018.
Die Vienna Autoshow 2018 lockte mit zahlreichen Österreich- und Europapremieren viele Autofans an. So erzielte die Messe in Wien mit 153.224 Besuchern einen neuen Besucherrekord. Unter den 40 Automarken und rund 400 Neuwagen präsentierten sich Volkswagen Nutzfahrzeuge mit geballter 4MOTION-Power. Der Amarok V6 war als Ausstattungsvariante Highline mit einem Hardtop von Aeroklas und als Sondermodell Canyon ausgestellt. Der Pickup von Volkswagen vereint alles, was Sie von einem exklusiven Allrounder der Premiumklasse erwarten: maskulines Design, robuste Bauweise sowie jede Menge V6 Power. Die Großraumlimousine Multivan war als Trendline-Version und dem Allroundmodell für Entdecker, dem Multivan PanAmericana - beide ebenfalls mit Allradantrieb 4MOTION ausgestellt. Im Offroad-Look und natürlich auch mit Allradantrieb 4MOTION präsentierte sich der Caddy Alltrack. Abgerundet wurde der Stand von Volkswagen Nutzfahrzeuge durch die Reisemobile California Ocean in Zweifarblackierung und Caddy Maxi Beach. Auch hier ist der Allradantrieb 4MOTION erhältlich und bei den Messefahrzeugen mit an Bord.
Das war die Vienna Autoshow 2017.
Natürlich war Volkswagen Nutzfahrzeuge auch 2017 auf der Vienna Autoshow wieder mit seinen attraktiven Fahrzeugen vertreten. Ein besonderes Highlight war der neue Amarok V6 in drei verschiedenen Ausführungen. Der Amarok Comfortline mit Hardtop von Aeroklas, das Sondermodell Amarok Aventura und die Österreichpremiere des Amarok Canyon. Der Pickup von Volkswagen vereint alles, was Sie von einem exklusiven Allrounder der Premiumklasse erwarten: maskulines Design, robuste Bauweise sowie jede Menge V6 Power. Auch unsere Großraumlimousinen Caddy und Multivan waren wieder mit vor Ort und faszinierten die Besucher. Mit ihrem großzügigen Platzangebot sind sie optimale Begleiter in Freizeit oder Beruf. Natürlich durfte auch ein Modell des California nicht fehlen. Das Modell California Coast begeisterte tausende Besucher mit seinen vielfältigen Möglichkeiten. Ein wahres Raum- und Reisemobilwunder.
Das war die Vienna Autoshow 2016.
Auch in der Vergangenheit war der Ansturm auf die Vienna Autoshow enorm. 2016 präsentierte Volkswagen Nutzfahrzeuge den Messebesuchern besondere Highlights und Neuheiten. Beispielsweise feierte man mit dem Amarok Austria, dem Multivan Edition 30, dem California Beach Edition und dem Caddy Alltrack gleich mit vier Modellen Österreich-Premiere! Abgerundet wurde der Messeauftritt durch einen Caddy Maxi Comfortline mit Erdgas-Antrieb, einen Caddy Generation Four, einen Multivan Trendline und einen Multivan Generation SIX in Zweifarblackierung als besonders attraktiver Eyecatcher.
Das war die Vienna Autoshow 2015.
Highlights von Volkswagen Nutzfahrzeuge gab es auch auf der Vienna Autoshow 2015. Beispielsweise feierte seinerzeit der Amarok Atacama Österreich-Premiere und der Amarok "Monster" − eine exklusive, österreichische Studie − sorgte ebenfalls für Aufsehen. Eine weitere Studie in Form des Multivan Alltrack, welche damals im Inneren bereits Ansätze des später folgenden T6 zeigte, wurde vorgestellt und als besonderer Eyecatcher glänzte sogar ein T1 Camper Baujahr 1962 auf dem Volkswagen Nutzfahrzeuge Messestand.